cepasaccus hat geschrieben:Oder er hat die ganzen Originale eines Faelschers gekauft... Qualitativ finde ich zumindest die beiden letzten besser als das bei den Fakes. Vielleicht liegt's aber auch nur an der schaerferen Beleuchtung.
valete
...was dann natürlich ein Grund wäre, sie nicht zurück zu schicken, denn dann wäre das ja genau die eine originale Version.
Wie ist das eigentlich mit dem Gewicht? Sind 4,82 g nicht viel zu viel? Es erscheint doch unwahrscheinlich, dass sich um ca. 1,1 g beim Herstellungsprozess verschätzt wurde.
Klar. Werde ich machen. Mir wurde schon per eMail zugesagt, dass ich den Kaufpreis plus die erstmaligen Versandkosten zurück bekomme.
Bis jetzt bin ich - abgesehen von der Tatsache, dass die Echtheit der Münze äußerst zweifelhaft ist - zufrieden. Morgen geht sie zur Post.
Das ist aber auch ärgerlich, die Fälschungen sind auf Bildern (und bestimmt auch in der Hand) recht gut und man kann als Händler einfach nicht jede Münze in der Preisklasse in den Fälschungsdatenbanken recherchieren.
areich hat geschrieben:und man kann als Händler einfach nicht jede Münze in der Preisklasse in den Fälschungsdatenbanken recherchieren.
Das werde ich jetzt jedoch als Käufer auch bei vertrauenswürdigen Händlern die diesem machen. Es wäre mir dann doch einiges an Ärger erspart geblieben. – Jedenfalls der Ärger, dass ich entdecken musste, dass es sich wahrscheinlich um eine Fälschung handelt.