Kleiner Römer-ich bitte um Bestätigung, Korrektur, Ergänzung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Tequila
Beiträge: 149
Registriert: Do 20.08.09 18:43
Wohnort: 67165 Waldsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kleiner Römer-ich bitte um Bestätigung, Korrektur, Ergänzung

Beitrag von Tequila » Do 11.02.10 12:16

Hallo, und auch vielen Dank für das Interesse an meiner Anfrage.

Mein kleiner Römer hat eine sehr schöne, dunkelgrüne
Patina, ist teilweise aber im unteren Bereich der
Vorderseite schon ein bisschen abgegriffen.
Trotzdem eine sehr schöne kleine Münze, wie ich denke.
Die Fotos sind dem Zustand der Münze leider nicht ganz angemessen.
Der Durchmesser beträgt 13 mm, das Gewicht 1,18 Gramm.
Ich lese auf der Vorderseite VALENTINIANUS ( der II ?),
und vermute bei der RV "SALVS REI PVBLCIAE" (Victoria n.l. gehend,
einen Gefangenen beim Schopf packend).

Wer bestätigt oder korrigiert meine Einschätzung?
Danke und Gruß
Pierre
Dateianhänge
Römer VS.jpg
Römer RS.jpg

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9517 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Do 11.02.10 12:35

So weit korrekt. Ein besseres Bild der RV und es ließe sich vielleicht noch die Prägestätte erkennen, wonach eine komplette Bestimmung möglich ist.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Tequila
Beiträge: 149
Registriert: Do 20.08.09 18:43
Wohnort: 67165 Waldsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tequila » Do 11.02.10 13:00

Hallo Chippi,

zuerst einmal vielen Dank für deine Hilfe und die "super-rasche" Antwort,
Klasse!
Und jetzt: Sorry, die Bilder sind tatsächlich etwas dunkel geworden.
Ich hoffe, dass die neuen Bilder etwas aussagekräftiger sind.

Viele Grüße
Pierre
Dateianhänge
Münzen CHIPPY.jpg
Münzen CHIPPY2.jpg
Münzen CHIPPY3.jpg
Münzen CHIPPY4.jpg

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9517 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Do 11.02.10 13:22

Hallo Pierre,

es ist RIC IX 86 Constantinopel, da im Abschnitt CONS_ steht, das letzte Zeichen ist leider außerhalb des Schrötlings. In Frage kommen A, B und Gamma (1.-3. Offizin).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Tequila
Beiträge: 149
Registriert: Do 20.08.09 18:43
Wohnort: 67165 Waldsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tequila » Do 11.02.10 14:08

Hallo Chippi,

herzlichen Dank!

Gruß
Pierre

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Do 11.02.10 19:31

Ausser Konkurrenz:
Es ist nur ein Versuch, ob die Münze nicht doch noch etwas heller zu bekommen ist.
Der Ursprungsscan mit 300 dpi gibt aber nicht mehr viel an Qualität her.
Dateianhänge
t_m_nzen_chippy.jpg

Tequila
Beiträge: 149
Registriert: Do 20.08.09 18:43
Wohnort: 67165 Waldsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tequila » Do 11.02.10 19:46

Hallo Diwidat,

danke für die Mühe.
Ich werde in Zukunft in punkto Fotografieren noch ein bisschen
experimentieren.
Das Kunstlicht am Schreibtisch ist nicht ideal, und mit Blitz wird es
wiederum zu hell.

Gruß
Pierre

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Do 11.02.10 20:54

Hallo Taquila,

hier im Forum ist schon öfters und länger über Münzenfotografie diskutiert worden, mit sehr unterschiedlichen Meinungen, Präferenzen und Ergebnissen.
Offensichtlich gibt es keine Kochrezepte, wie eine Münze fotografiert werden sollt, aber in einem sind sich alle einig, das Bild sollte gut erkennbar sein (ohne viel Tischplatte!).

Das hellere Bild ist nicht durch ein neues Foto, sondern durch Bildbearbeitung entstanden. Ob jetzt Scanner oder Digicam - die Aufnahmetechnik ist nicht so entscheidend, sondern das Ergebnis. Daher verdienen auch viele Leute noch einiges Geld an guten Bildbearbeitungsprogrammen.

Die Zeitung mit den großen Buchstaben währe mit "Schwarzbildern" schnell am Ende.

Den Blitz bei Nahaufnahmen (Makro) kann man mit einem Joghurt (Sahne-) Becher sehr gut abdämmen - einen etwas größeren Abstand zum Objekt nehmen und dann heran zoomen, Dein Tischtuch interessiert niemanden! und dann nicht zu schräg aufnehmen, dann kann man mit dem Bild auch nicht viel anfangen.

Die Digicams haben meistens eine Auflösung von 72 dpi - genau so wie die Bildschirme - wenn man dann das zugeschnittene! Bild auf auf ca. 500 Pixel einstellt, gibt es bei den zugelassenen 85 kB ein Super Bild.

Gruß diwidat

Tequila
Beiträge: 149
Registriert: Do 20.08.09 18:43
Wohnort: 67165 Waldsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tequila » Fr 12.02.10 06:41

Hallo Diwidat,

werde deine Tipps mal ausprobieren.
Ansonsten freue ich mich schon auf einen sonnigen Frühling,
bei gutem Tageslicht zu fotografieren hat auch was für
sich :)

Gruß Pierre

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleiner Römer
    von Tio » » in Römer
    2 Antworten
    2044 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tio
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2658 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    1258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    3268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Kleiner Provinzialrömer aus Samos (Gordian III.)
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43