Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von MARTINVS » Di 02.03.10 10:47

Hallo,
bin bei der zuordnung der folgenden Münze noch nicht ganz schlüssig,
da ich die Rückseite bei wildwinds und moushmov so nicht finden kann.

Ich gehe davon aus, das es sich um Trebonianus Gallus aus Dacia handelt,
AN V


Kann mir jemand eine Referenz /Beschreibung zur Rückseite nennen, und
eine Katalognummer oder Link ?

Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß

Martin
Dateianhänge
avers.jpg
revers.jpg
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

manuel1935
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17.10.05 16:39
Wohnort: 53177 Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von manuel1935 » Di 02.03.10 13:03

Bei der Rückseite gibt es keinen Zweifel. Die Personifikation der Provinz DACIA steht zwischen Adler und Löwe und hält eine Standarte in jeder Hand. Legende PROVI-N-CIA DACIA, AN V.
Für die Vorderseite stehen nach Koczev A. zwei Legenden zur Wahl.
1. IMP CAE C VIB TREB GALLUS AUG
2. IMPC VIBIO TREBON GALLO AUG
Ich tippe auf Variante zwei. Aber mit der Muenze in der Hand kannst Du das besser beurteilen als ich.
Zitate nach Koczev fuer Var. 1 VIII 1. 1., fuer Var. 2 VIII 3. 1.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von Peter43 » Di 02.03.10 13:16

Sieht aus wie AMNG I/1, 50 (1 Ex., Wiczay); Varbanov (engl.) 68 (falsch beschrieben, siehe unten Pick); nicht häufig
obv. IMP C VIBIO TREBON GALLO AVG, Büste drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
rev. PROVINCIA DACIA, im Abschnitt AN V, Rs. Pick Typ B:
Weibliche Figur in langem Gewand mit phrygischer Münze, linkshin stehend, in der Rechten ein krummes Schwert, in der Linken ein Feldzeichen mit der Ziffer XIII; vor ihr steht frei ein Feldzeichen mit der Ziffer V; zu ihren Füßen li ein Adlrer mit ausgebreiteten Flügeln nach vorn stehend und den Kopf mit einem Kranz im Schnabel rechtshin erhebend, re ein Löwe linkshin schreitend.

Da das Schwert auf mangelhaft erhaltenen Stücken nicht gut zu sehen ist, wird dieser Typus oft ungenau beschrieben, als ob die Frau das zweite Feldzeichen in der li Hand hielte, also ähnlich Typus E, der aber auf sicheren Münzen erst unter Valerian erscheint (Pick)

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von MARTINVS » Di 02.03.10 13:41

Hallo,

ich stimme soweit damit überein,

allerdings ist auf dem avers der Übergang B auf T erkennbar, sieht nicht aus wie VIBIO

also doch eher IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG

Spräche also gegen AMNG I/1,50 ?? oder sind da auch Umschriftenvarianten angegeben ?

Gruß
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von Peter43 » Di 02.03.10 16:13

Den Typ B gibt es auch mit IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG. Das ist dann AMNG I/1, 49; Varbanov (engl.) 67 (ebenfalls R6).

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von MARTINVS » Di 02.03.10 19:01

Was bedeutete nochmals die R6 ? war das nicht seltenheit ?


Gruß
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von Peter43 » Di 02.03.10 22:15

R6 bedeutet den Seltenheitsgrad. Geht von R1-R10. Also ist R6 = nicht so häufig. Wobei die Bewertung von Varbanov als nichtssagend kritisiert wird.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe - DACIA Trebonianus Gallus ???

Beitrag von MARTINVS » Di 02.03.10 22:49

Danke nochmals für die Mühe

Gruß

martin
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Constantius Gallus Follis
    von josipvs » » in Römer
    11 Antworten
    2417 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Pergamon - Gallus: Nochmal eine die ich nicht finde
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Bestimmungshilfe
    von Jan67 » » in Römer
    1 Antworten
    70 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    789 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    5 Antworten
    2330 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder