Eine hübsche Münze aus Sardeis

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Eine hübsche Münze aus Sardeis

Beitrag von Peter43 » Fr 05.11.10 19:57

Liebe Freunde der Provinzialmünzen!

Hier möchte ich euch eine hübsche,reizvolle Münze aus Sardeis in Ionien vorstellen, die mir erhebliche Mühen bei der Referenz gemacht hat. Aber seht selber:

Ionien, Sardeis, pseudo-autonom, 2.Jh. n.Chr.
AE 22, 5.81g, 21.99mm, 165°
Av.: CARDIA - NWN
Kopf des Dionysos mit Efeukranz
Rv.: CARDIANWN
Silenos, bärtig, nackt, auf einem Korb n.r. sitzend, hält in der r. Hand Kantahros und mit der Linken den kleinen Dionysos, der nackt
auf seinen Knien sitzt und die Hände nach ihm ausstreckt
Ref.: L.Beger Thes. Brand. select. I (1696!), p.501, fig.I; Mionnet supplement 7 (1835), no. 445, zitiert Beger (Dank an Mauseus vom FAC);
nicht in von Aulock, Copenhagen, BMC, Lindgren, Imhoff KM, Imhoff Lyd. St., Righetti, Isegrim
sehr selten, fast SS, Sandpatina
Pedigree:
ex Hauck&Aufhäuser

Mauseus ist gelungen, diesen Typ in Lorenz Begers Thesaurus Brandenburgicus selectus von 1696 zu finden. Damit ist dies meine älteste Referenz überhaupt. Mionnet beschreibt diese Münze in seinem Supplement von 1835, nennt aber den Dionysoskopf fälschlicherweise 'Frauenkopf'. Eigentlich verzeihlich, weil der junge Dionysos schon sehr weiblich aussieht. Der Korb wird wahrscheinlich eine Cista mystica sein, die ja auch einen Bezug zu Dionysos hat.

Für mehr Informationen siehe den Artikel über Silen und Dionysos, den ich demnächst im Mythologiethread einstellen werde. Beger ist übrigens online unter http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/beger1696ga Mehr Informationen über einen der ersten großen Numismatiker unter http://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Beger

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
sardeis_pseudo_autonom_Mionnetsuppl501.jpg
Berger_p501.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1671 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1609 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2341 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: antoninus1, Bing [Bot], Ftephan