Sicheres Erkennen von Wachs

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
mias
Beiträge: 580
Registriert: Fr 27.06.03 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von mias » Fr 04.02.11 20:47

Hallo zusammen,

Kennt jemand eine Methode, mit der man sicher erkennen kann, ob eine
Bronze gewachst wurde oder nicht? Manchmal kann man nicht mit dem
Auge unterscheiden, ob gewachst wurde, oder ob die Auflagen tatsaechlich
von der Erde kamen, in der das Stueck ueber Jahrhunderte konserviert wurde.
Auch wenn man mit der Nadel die Auflagen entfernt, verhaelt sich Wachs
und Erd - oder Lehmauflagen doch aehnlich.

Alkohole, wie z.B. Isopropanol, helfen meiner Erfahrung hier nicht. Ich habe mal was
von Waschbenzin gehoert, mit der sich Wachs loesen liese. Wie lang muss ich
die Muenze fuer den Test darin lassen? Reicht eine Nacht aus?

Gruss,

Mias

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von Mithras » Fr 04.02.11 20:48

Wachs wird doch beim Erhitzen flüssig! Mal an eine warme Stelle legen - z.B. Bügeleisen auf Minimum! - Vielleicht hilft das schon?! :-)
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 234
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von Erro » Sa 05.02.11 11:12

Und am besten noch wie zu Großmutters Zeiten Löschpapier zum aufsaugen verwenden. :wink:
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von kalle123 » Sa 05.02.11 11:46

Hallo,
in diesem Zusammenhang habe ich mal was von Nagellackentferner, bzw. Aceton gelesen. Wie lange die Münze eingeweicht werden soll, weis ich auch nicht.

Mit freundlichen Gruß

Karl

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von kalle123 » Sa 05.02.11 11:58

Hallo,
hier noch ein Tip: Gehe doche einfach im Forum unter Suche

Wachs entfernen

da kommen einige Beiträge.

Mit freundlichen Gruß

Karl

raeticus
Beiträge: 727
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von raeticus » Sa 05.02.11 21:50

Wachs gehört auf keine gute Patina, und schlechte Patina sollte man eh nicht anrühren. Ablösen am besten mit Waschbenzin, löst besonders Wachse sehr gut (während Azeton sich manchmal schwer tut)

Benutzeravatar
Uncia
Beiträge: 147
Registriert: So 14.03.10 12:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von Uncia » Sa 05.02.11 23:26

Ich bin auch kein Freund der Wachsbehandlung. Eine sichere Methode zur Erkennung, weiß ich auch nicht. Wobei mich Wachs nicht stört, wenn man nix sieht.
Aber ich besitze Münzen, die unübersehbar unter ein extrem dicken Wachsschicht regelrecht versteckt wurden. Manche glänzen extrem unnatürlich. Andere fallen dadurch auf, dass selbst Erdauflagen einen Glanz haben, was total seltsam aussieht.
Es gibt anscheinend große Unterschiede im Glanz, wobei ich nicht weiß, ob einige Münzen meiner Sammlung auch gelackt wurden.

Manche Münzen duften auch leicht zitronig (fragt mich nicht, warum ich an meinen Bronzen schnuppere :wink: ). Gibt es ein Konservierungsmittel was so duftet? Würde mich mal interessieren, weil es schon sehr auffällig ist :D

Waschbenzin kann ich mal ausprobieren. Sind Nebenwirkungen bekannt?

Gruß Uncia

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von diwidat » So 06.02.11 00:25

Waschbenzin kann ich mal ausprobieren. Sind Nebenwirkungen bekannt?
Sicherlich -

wenn Du dabei rauchst, brauchst Du deinen Münzenschrank nicht mehr abzustauben -
das geschieht dann von alleine.

Benutzeravatar
Uncia
Beiträge: 147
Registriert: So 14.03.10 12:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sicheres Erkennen von Wachs

Beitrag von Uncia » So 06.02.11 12:24

:D
Auf was man als Raucher alles achten muss...
Nein, wenn ich auch noch rauchen würde, wäre ja mein Budget für Münzen noch geringer :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder