Alte ode neue Fälschung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Alte ode neue Fälschung

Beitrag von antinovs » Di 19.04.11 21:23

hallo,

ich würde sagen, dass es sich um eine antike, silberplattierte münze mit zinnkern handelt
(falls die chem. analyse zutrifft).
rekristallisationsprozesse im eingeschlossenen zinnkern haben im laufe der zeit - wie von heku bereits angedeutet - die silberschicht
an einigen stellen aufbrechen lassen, da dieser prozess ein grösseres volumen fordert.

gruss antinovs
LXXIIII

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Alte ode neue Fälschung

Beitrag von tilos » Di 19.04.11 22:49

Also ich seh nirgends an der Oberfläche irgendwelche Aufbrüche (im Sinne Auftreibung, Aufplatzen, Aufreißen). Deutlich zu erkennen sind m.E. aber "Schmelzstrukturen" mit blasenartigen Löchern. Auch die Oberfläche der Münze vermittelt einen gussartigen Charakter. Das könnte mit einer Gussfälschung aber auch mit nachträglicher thermischer Beanspruchung (z.B. durch Feuer) erklärt werden.

Existieren denn (weitere) antike Belege für solcherart "substannate" (oder wie würdet Ihr das nennen?) Denare? Und wie wurden die Zinnkerne plattiert?

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • alte Tschechenkronen
    von Numis-Student » » in Banknoten / Papiergeld
    0 Antworten
    2903 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • alte Münze
    von inmar » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1987 Zugriffe
    Letzter Beitrag von inmar
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3897 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
    von Valentin96 » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    3388 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jan67