Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Antonian
Beiträge: 887 Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mi 03.08.11 21:44
Hallo Römer
Hab mal wieder ein Rätsel für Euch. Was ist das. Es ist silbern wiegt 2,5 g. Durchmesser 18-21mm. Vorderseite männlicher Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, an Buchstaben lassen sich eindeutig noch ...VS..AVG erkennen der Rest unklar. Auf der Rückseite zwei Personen die linke Person stehend mit Lanze oder Speer, die Legende fängt mit V (I?)... an, der Rest nicht sicher zu deuten. Was hab ich da vor mir ? Sachdienliche Hinweise zur Identifikation der gesuchten Person (Münze) werden gerne von mir angenommen.
Gruß
Antonian
Dateianhänge
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mi 03.08.11 21:52
Ein Denar mit Strahlenkrone?
Antonian
Beiträge: 887 Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mi 03.08.11 21:57
OK Andreas Du hast ja recht
es wir wohl ein leichtgewichtigter Antoninian sein.
Zuletzt geändert von
Antonian am Mi 03.08.11 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
raeticus
Beiträge: 729 Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von raeticus » Mi 03.08.11 21:58
Ein hiniger Gallienus Antoninian. Oder schreibt man das "hinniger" ? "Hinüber" kann man auch sagen, ein Opfer des Kunstdüngers.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 03.08.11 22:14
hinnig schon, aber wohl eher ein valerian!
grüsse
frank
Antonian
Beiträge: 887 Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mi 03.08.11 22:20
Besten Dank raeticus
so in der Art könnte er wohl mal ausgeschaut haben:
http://www.acsearch.info/record.html?id=368141
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
richard55-47
Beiträge: 5445 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
559 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 03.08.11 22:23
Nee, Beachcomber, das ist ein Gallienus. Ich finde die Physiognomie eindeutig.
Vater und Sohn haben diese Rückseite, die ist also nicht aussagekräftig genug, um Grenzen zu ziehen.
do ut des.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 04.08.11 11:24
bei samosata-porträts von 'eindeutig´zu sprechen ist ja schon vermessen!
aber ok, der unleserliche teil der legende hat wohl nur platz für gallienus.
grüsse
frank
Unbekannter denar
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Bitte um Bestimmungshilfe bei diesem Denar.
Danke und lg
Letzter Beitrag
Danke
2 Antworten
1539 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 08.05.24 12:57
Unbekannter Brandenburger Denar ?
Hallo habe hier einen Brandenburger Denar den ich noch nicht zuordnen kann.Hab ihn in der Literatur bis jetzt nicht gefunden. Bitte um eure Hilfe....
0 Antworten
2022 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Do 01.02.24 11:34
Unbekannter Brandenburger Denar ?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo hab mal wieder einen Brandeburger Denar gefunden.Auf einer Seite ist der stehende Markgraf, andere Seite schwer zu erkennen. Hab den Denar bis...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe.
Mecklenburger
2 Antworten
3546 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Mi 27.03.24 22:22
Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgenden Denar / Pfennig benötige Bestimmungshilfe. Ich vermute, dass die Münze aus Westfalen, Niederlande oder Frankreicht kommt....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Meine Münzee scheint wohl eine Variante zu dem Stück in der Auktion zu sein.
2 Antworten
919 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1
Mo 21.04.25 20:01
unbekannter Denar mit springendem Pferd nach rechts
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo,
heute beim „Trüffeln“ auf einem Römeracker Nähe Köln gefunden:
Durchmesser ca. 18-19mm
Gewicht = 3,33 gr.
Material: Silber
Soweit ich es...
Letzter Beitrag
so wird aus einem Pferd ein Jagdhund
Wenn du mit Trüffelhund auf der Suche warst, passt das doch auch viel besser, als der geschenkte Gaul. :P
4 Antworten
1146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Do 09.11.23 00:17
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder