Hallo Leute,
Ich glaubte zuerst es ist die RIC 34b, aber da lese ich : SEPTIMIVS GETA CAES,
auf dieser aber : SEPT GETA CAES PONT, Rs : PONTIF COS
Wer kann mir die genaue Referenz geben?
Danke im Voraus.
Pipin
Referenz
Moderator: Homer J. Simpson
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Referenz
Die Legenden sind ja recht eindeutig zu lesen: P SEPT GETA CAES PONT und PONTIF COS.
Meine Recherche ergibt, wie Du wahrscheinlich schon weißt oder ahnst: Nicht im RIC auffindbar, ebenso nicht im RSC (Seaby) und wohl auch nicht im B.M.C. Warten wir mal, ob sich evtl. ein Spezialist dazu äußern wird.
Grüße von
drake
Meine Recherche ergibt, wie Du wahrscheinlich schon weißt oder ahnst: Nicht im RIC auffindbar, ebenso nicht im RSC (Seaby) und wohl auch nicht im B.M.C. Warten wir mal, ob sich evtl. ein Spezialist dazu äußern wird.
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Referenz
Da der Titel PONTIFEX beidseitig erscheint, ist es offenbar eine Stempelkopplung. Zur Prägung hat man wohl eine Aversmatrize des Jahres 204 genommen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Referenz
Der Stil sieht mir nicht 100% offiziell aus. Bin mal gespannt, was Curtis dazu sagt. Wie sind denn Gewicht und Stempelachse?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Peter43