Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
anticus
Beiträge: 23
Registriert: Do 23.02.12 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von anticus » So 08.04.12 11:02

Ist es vieleicht Theodosius?
Dateianhänge
zukitultu.jpg
hilvguiögpuo.jpg

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 961 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von andi89 » So 08.04.12 11:16

Hallo!

Gehört zu den Griechen geschoben. Am ehesten eine Bronze aus Komana/Pontos. Aegis mit Gorgonenhaupt aud der einen Seite, Nike mit Palmzweig nach rechts auf der anderen. Die Spezialisten werden sicher genaueres wissen.

Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von areich » So 08.04.12 11:49

Ich glaube eher Sinope. Hier ein Vergleichsstück:

http://www.acsearch.info/record.html?id=212578

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 961 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von andi89 » So 08.04.12 12:00

Da hat areich natürlich Recht, Sinope passt perfekt.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von areich » Mo 09.04.12 23:05

http://www.ebay.de/itm/150793915070

Kannst mir schon glauben.

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 961 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Römischer Münze

Beitrag von andi89 » Di 10.04.12 09:11

@Areich: Hoffentlich bist du wenigstens am Gewinn beteiligt, wenn schon nicht mal ein Dankeschön in deine Richtung kam :wink:
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder