Gordianus 3

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
gencho kitov
Beiträge: 141
Registriert: So 24.07.11 13:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Gordianus 3

Beitrag von gencho kitov » So 20.05.12 11:05

2,65 gr,/20 mm.
Ist das normaler antonian ?
Danke.
Dateianhänge
DSC03881.jpg
DSC03880.jpg
Zuletzt geändert von gencho kitov am Mo 21.05.12 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von kc » So 20.05.12 11:33

Ja, ein normaler Antoninian mit einer sehr häufigen Rückseite.

Vs. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rs. IOVI STATORI
geprägt n Rom, 241-243

RIC 84


Grüße
kc

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von schnecki » So 20.05.12 12:10

Andi !

Das sieht mir eher wie Antiochia aus !

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
gencho kitov
Beiträge: 141
Registriert: So 24.07.11 13:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von gencho kitov » So 20.05.12 13:14

Danke kc. und schnecki

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von donolli » So 20.05.12 13:46

Für Antiochia gibt es diesen Typ aber nicht. Eventuell eine antike Fälschung? Die münze könnte subaerat sein.

Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
gencho kitov
Beiträge: 141
Registriert: So 24.07.11 13:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von gencho kitov » Mo 21.05.12 18:03

Danke Olli ,aber was ist "subaerat",bitte?
Und noch einmal echt,oder falsch?
Das Gewicht ist nur 2,65 gr.
Tschuss Gentscho.

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von donolli » Mo 21.05.12 22:22

hallo,
subaerat bedeutet, dass die münze einen kupfernen kern hat und lediglich einen silbernen überzug. also antikes falschgeld (keine moderne fälschung). dafür würden der grünspan sowie das geringe gewicht der münze sprechen. und natürlich die tatsache, dass hier eine büstenvariante aus antiochia (nur gepanzert, ohne drapierung) mit einem rv-typ aus rom gekoppelt ist.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
gencho kitov
Beiträge: 141
Registriert: So 24.07.11 13:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Gordianus 3

Beitrag von gencho kitov » Di 22.05.12 05:40

Vielen Dank Olli.
Grüße Gentscho.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Drusus Major