papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
papazwo
Beiträge: 10
Registriert: Fr 01.01.10 22:23
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Beitrag von papazwo » Do 21.06.12 22:27

Hallo,

ich brauch mal wieder etwas Hilfe. Ich habe Heute diese römische Kolonialmünze aus BALSA (Lusitanien) bekommen.
Verkauft wurde mir das Stück als römisches AS gebrägt auf Bleischrötling.

Hier die Daten:

VS: zwei Delphine, dazwischen Schriftzug BALSA
RS: Schiffsbug / Boot)

D = 27mm
12,5 Gramm

Hat jemand nähere Informationen, vielen Dank.

Gruß

papazwo

http://www.kolonialgeld.de
Dateianhänge
Balsa-RS-klein.jpg
Balsa-VS-klein.jpg
www.kolonialgeld.de
private Onlinesammlung zum Geld der ehemaligen deutschen Kolonien, Schutzgebiete und den deutschen Auslandsbanken

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Beitrag von beachcomber » Do 21.06.12 23:03

genau das stück ist abgebildet im katalog von alberto gomes (BAL 09.02). dort allerdings als semis eingeschätzt. ich bin mir nicht so sicher ob diese kategorisierung unbedingt richtig ist, das nächst grössere (und damit grösste), als as bestimmte stück, wiegt auch nur 14g.
wie dem auch sei, wirklich ein top-stück und damals (1991) mit umgerechnet 1750 euro eingeschätzt! (heutzutage auf grund massenhafter fälschungen und dementsprechender verunsicherung der sammler nicht mehr realisierbar)
grüsse
frank

papazwo
Beiträge: 10
Registriert: Fr 01.01.10 22:23
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Beitrag von papazwo » Fr 22.06.12 06:33

Hallo Beachcomber,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe das Stück von einem spanischen Händler und auch deutlich weniger als den von Dir genannten Preis bezahlt.
Eine Referenz in Form einer Katalogabbildung hört sich natürlich gut an. Wäre es unverschämt um einen Scan der Katalogseite zu bitten?

Gibt es weitere Informationen zu den Stück: Zeit der Entstehung, oder warum ist die Münze aus Blei?

Gruß

papazwo
www.kolonialgeld.de
private Onlinesammlung zum Geld der ehemaligen deutschen Kolonien, Schutzgebiete und den deutschen Auslandsbanken

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Beitrag von beachcomber » Fr 22.06.12 21:40

kann ich machen. diese bleimünzen sind notgeld, die hier von den magistraten der römischen städten (vor allem der portugiesischen südküste) vom 2. bis 1. jh vor unserer zeit ausgegeben würden. blei wurde hier überall gefördert, und ist deshalb das hauptmaterial dieser ausgaben. ae gibt's auch, ist aber viel seltener.
grüsse
frank

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: papazwo braucht Hilfe As aus Balsa ???

Beitrag von beachcomber » So 24.06.12 13:38

so jetzt endlich die katalogseite! :)
grüsse
frank
p.s. das dollarzeichen steht für escudos! :)
Dateianhänge
DSC03806.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1601 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2009 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3700 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1450 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder