unbekannte Münze
Moderator: Homer J. Simpson
unbekannte Münze
Hallo, hab mich hier angemeldet weil ich auf die Hilfe von Fachleuten angewiesen bin.
Wo, wenn nicht hier sollte ich Diese finden?!
Ich habe einige Münzen die ich nicht zuordnen kann, weiß aber nicht genau ob es die richtige Rubrik ist.
Die Münze ist aus Bronze, hat einen Durchmesser von 10 x 14 mm und wiegt 0,9g
Hab da noch ein paar Stücke die ich die nächsten Tage online stelle, falls ich darf.
Schon mal vorab vielen Dank.
Wo, wenn nicht hier sollte ich Diese finden?!
Ich habe einige Münzen die ich nicht zuordnen kann, weiß aber nicht genau ob es die richtige Rubrik ist.
Die Münze ist aus Bronze, hat einen Durchmesser von 10 x 14 mm und wiegt 0,9g
Hab da noch ein paar Stücke die ich die nächsten Tage online stelle, falls ich darf.
Schon mal vorab vielen Dank.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24842
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12185 Mal
- Danksagung erhalten: 6969 Mal
Re: unbekannte Münze
Hallo,
dürfen darfst du sicher
Stell deine Stücke ruhig vor, gemeinsam kriegen wir sie höchstwahrscheinlich bestimmt.
MR
dürfen darfst du sicher

Stell deine Stücke ruhig vor, gemeinsam kriegen wir sie höchstwahrscheinlich bestimmt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24842
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12185 Mal
- Danksagung erhalten: 6969 Mal
Re: unbekannte Münze
Hallo,
nach etwas Überlegungszeit denke ich, dass du da eine sehr wilde Imitation eines Antoninians des Tetricus I hast. Damit wäre deine Münze am besten bei den Römern aufgehoben. Du brauchst jetzt aber deswegen nichts unternehmen, ein Moderator wird deine Frage dann in nächster Zeit dorthin verschieben.
Schöne Grüße,
MR
nach etwas Überlegungszeit denke ich, dass du da eine sehr wilde Imitation eines Antoninians des Tetricus I hast. Damit wäre deine Münze am besten bei den Römern aufgehoben. Du brauchst jetzt aber deswegen nichts unternehmen, ein Moderator wird deine Frage dann in nächster Zeit dorthin verschieben.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24842
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12185 Mal
- Danksagung erhalten: 6969 Mal
Re: unbekannte Münze
Imitationen sind Nachahmungen, die aus Mangel an echten Münzen für den Zahlungsverkehr produziert wurden, meist durch nicht fachkundiges Hersteller (Teils im Währungsraum, teilweise auch ausserhalb). Also schon "richtig antik". Nur halt nicht in der staatlichen Münzsstätte geprägt, sondern in einem Militärlager, einer Hinterhofschmiede o. ä.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: unbekannte Münze
Danke für die Hilfe.
Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen, wäre ja sonst auch zu langweilig.
Im Net habe ich nach Antoninians des Tetricus I gesucht und gefunden. Nur kann ich keine Münze finden die auch nur annähernd so aussieht wie meine.
Mache ich grundsätzlich etwas falsch, wenn ich nach genau dieser Münze suche? Gibt es besondere Merkmale auf die man beim vergleichen von Münzen beachten muss?
Ich stelle all diese Fragen, weil ich auch einmal selbst eine alte Münze bestimmen möchte.
Gruss
Bean
Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen, wäre ja sonst auch zu langweilig.

Im Net habe ich nach Antoninians des Tetricus I gesucht und gefunden. Nur kann ich keine Münze finden die auch nur annähernd so aussieht wie meine.
Mache ich grundsätzlich etwas falsch, wenn ich nach genau dieser Münze suche? Gibt es besondere Merkmale auf die man beim vergleichen von Münzen beachten muss?
Ich stelle all diese Fragen, weil ich auch einmal selbst eine alte Münze bestimmen möchte.
Gruss
Bean
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Münze
Hallo Bean,
eine stempelgleiche zu finden ist fast unmöglich, aber suche mal unter: Tetricus barbaric imitative
LG
Mithras
eine stempelgleiche zu finden ist fast unmöglich, aber suche mal unter: Tetricus barbaric imitative
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 4 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 5 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
-
- 2 Antworten
- 1596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya, Bing [Bot]