Ein Hallo an allen Forenmitglieder /-teilnehmer!
Ich bin derzeit beruflich im Ausland und bin auf einem Markt über ein paar Münzen gestoßen, die ich sehr interessant fand, mangels Fachwissen aber weder einteilen noch deren Echtheit erkennen kann.
Kann mir vielleicht irgendjemand den Gefallen tun und mir bei der Bestimmung helfen bzw, sagen, ob diese Münzen überhaupt echt sind?
Anbei meine Bilder.
Vielen Dank,
t.
Münzen bestimmen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 09.09.12 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 1930
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Münzen bestimmen
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Leider sind beide "Münzen" falsch; moderne Gussfälschungen wie an den flauen Konturen und den löchrigen Oberflächen zu erkennen.
Das zweite hätte ein Follis des Constantius I Chlorus aus Cyzikus sein sollen, das erste ein byzantinischer Follis des Justinian, wenn ich mir nicht irre.
Grüße
Andi
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Leider sind beide "Münzen" falsch; moderne Gussfälschungen wie an den flauen Konturen und den löchrigen Oberflächen zu erkennen.
Das zweite hätte ein Follis des Constantius I Chlorus aus Cyzikus sein sollen, das erste ein byzantinischer Follis des Justinian, wenn ich mir nicht irre.
Grüße
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 09.09.12 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzen bestimmen
Die sind alle aus der selben Quelle und somit wohl ebenso echt wie die ersten Beiden. Aber als nettes Andenken im Schaukasten machen sie sich allemal gut 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pinneberg