Rückseite

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Rückseite

Beitrag von emieg1 » Do 19.09.13 17:55

Laurentius hat geschrieben:
Du weißt ja wie das ist mit den "Barbaren". Nichts ist unmöglich aber oft trifft vieles zu.

Vielleicht hat der Stempelschneider auch eine Fortuna gesehen, an eine Aequitas gedacht
und eine Salus gezeichnet.
Da hast du nicht ganz unrecht; irgendwie erinnert sie mich an die zahlreichen imitativen Claudius-Asse mit ihren hochspekulativ gestalteten Reversfiguren. Da passt dann vieles, und man einigt sich am besten auf eine Fortuna gefangen im Körper einer Salus :lol:

Benutzeravatar
Michaelus
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21.08.13 21:54
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückseite

Beitrag von Michaelus » Do 19.09.13 22:31

Woran erkennt man eine Limesfalsa, also alte Gussfaelschung?
"Wer nichts weiss, muss alles glauben."
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Rückseite

Beitrag von beachcomber » Fr 20.09.13 00:41

ein limesfalsum erkennst du eben daran: es ist gegossen! :) (und meistens sehr schlampig!)ausserdem schrumpft durch den guss die grösse, und das gewicht ist erheblich niedriger.
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder