Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Mo 11.11.13 22:02

Schöne Abend

Seit 2-3 Tagen ich suche vergeblich nach diese Licinius Follis. Bitte helfe mir. Mit L-ICINIVS fand keine, am besten ähnelt diese:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/lici ... 051var.txt
http://www.wildwinds.com/coins/ric/lici ... 051var.jpg

Mfg
Dateianhänge
P1080590.jpg
P1080591.JPG
Zuletzt geändert von Limeswurm am Mo 11.11.13 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Posa » Mo 11.11.13 22:22

Schau doch mal hier: http://www.forumancientcoins.com/galler ... 11&pos=599 das dürfte für die weitere Feinjustierung ganz hinfreich sein. Ich denke übrigens, dass das I beim L nur etwas schwach ausgeprägt ist.

Gruß Posa

Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Mo 11.11.13 22:49

Posa hat geschrieben:Schau doch mal hier: http://www.forumancientcoins.com/galler ... 11&pos=599 das dürfte für die weitere Feinjustierung ganz hinfreich sein. Ich denke übrigens, dass das I beim L nur etwas schwach ausgeprägt ist.

Gruß Posa
Danke schön

Ich habe leider nicht richtig angegeben, bereits korrigiert. L-ICINIVS steht dort. Morgen mache eine andere Foto.

Mfg

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Hoja » Mo 11.11.13 23:30

Ich habe mit http://www.tesorillo.com/aes/home.htm folgendes herausgefunden.
obv. IMP L-ICINIVS AVG, helmeted and ...
rev. VIRTVS-EXERCIT, ...
left field S
right field F over HL
in ex: BSIS star (RIC VII Siscia121) oder BSIS star in crescent ( RIC VII Siscia129)
ob da nun ein Kranz um den Stern ist ( ich nehme es mal an) oder nicht nicht kann ich nicht erkennnen.
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von quisquam » Di 12.11.13 06:04

Kein Kranz, sondern eine liegende Mondsichel. Es ist RIC Siscia 129 mit BSIS Stern in Mondsichel im Abschnitt, geprägt 320 n. Chr.

Die übliche Trennung bei RIC 129 ist wohl LI-CINIVS, die Fußnote zu dieser Nummer sagt aber "Obv. breaks: off. B also L-C in V, off. Є C-I", d.h. diese Trennung ist für die zweite Offizin bekannt, durch ein Exemplar in Wien belegt.

Grüße, Stefan

PS: Ich sehe jetzt erst, dass in der Fußnote von L-C und nicht L-I die Rede ist. Vermutlich wird aber L-I gemeint sein.
Zuletzt geändert von quisquam am Di 12.11.13 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Hoja » Di 12.11.13 07:23

Hallo Stefan,
du hast natürlich recht. Ich habe crescent falsch übersetzt.
Aber wenigstens stimmen unsere RIC Nummern überein :)

Limeswurm
Beiträge: 86
Registriert: Mi 09.10.13 09:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Limeswurm » Di 12.11.13 08:18

Guten Morgen

Hier mal eine andere Foto, da sieht man besser L-ICINIUS
Dateianhänge
20131112336.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    2810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    999 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder