In meinem Besitz findet sich folgendes Stück: Bronzenachprägung/-guss? eines Geta-Denars RIC 18:
AV:P SEPT GETA CAES PONT, drapierte Büste n. re.
REV: PRINC IVVENTVTIS,Geta in Rüstung mit Szepter n. links stehend, dahinter Tophäe.
Könnte es sich hier um ein LImesfalsum handeln (im übrigen handelt es sich um ein bodenechtes Stück, sprich Fundexemplar).
Limesfalsum?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Limesfalsum?
Bei diesem Stück dürfte es sich um einen sog. "AE-Gussdenar" handeln. Der Ausdruck "Limesfalsum" ist in diesem Zusammenhang falsch, da er eine andere Art von Notgeld bezeichnet, nämlich gegossene Mittel- und Großbronzen. Hierzu hat Malte (Numis-Student) mal vor Jahren einen hervorragenden Thread eröffnet.
Limesfalsum -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 617#199465
Gussdenar -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25618
Anmerkung: AE-Gussdenare werden auch, wie einige Forumsmitglieder meinen, fälschlicherweise als Limesdenare (engl. "Limes denarius") bezeichnet.
Limesfalsum -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 617#199465
Gussdenar -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25618
Anmerkung: AE-Gussdenare werden auch, wie einige Forumsmitglieder meinen, fälschlicherweise als Limesdenare (engl. "Limes denarius") bezeichnet.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43