Hier möchte ich einen Legendenfehler vorstellen, den ich in dieser Art noch nie gesehen habe. Nun kann man ja einwenden, daß Legendenfehler auf Provinzialmünzen bekanntermaßen häufiger zu finden sind als auf imperialen Münzen, aber trotzdem scheint mir dieser Fehler bemerkenswert zu sein.
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222
AE 26, 12.08g, 26.47mm, 330°
geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus
Av.: AVT K M AVR - ANTWKEINOC (sic!)
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PRO (PR ligate)
im li. Feld untereinander C IC / TR, im re. Feld ON
Nike in langem Doppelchiton, frontal stehend, Kopf n.l., hält im li. Arm Palmzweig und in
der erhobenen Rechten Kranz; re. zu ihren Füßen ein Schild
Ref. a) AMNG I/1, 1925 var. (ohne Legendenfehler)
b) Varbanov (engl.) 4025 var. (= AMNG 1925)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2015) No. 8.26.9.6. corr. var. (ohne Legendenfehler, schreibt
AVT M AVR)
selten, S/S+, stumpfe, schwarzgrüne Patina
KEINOC gibt es im Griechischen. Dort heißt es "jener". Aber das ergibt auch keinen Sinn.
Mit freundlichem Gruß
Ein ungewöhnlicher Legendenfehler für Elagabal in Nikopolis
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13414
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 2 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 8 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 4 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]