Liebe Römer,
das ist ein Antoninus Pius aus Thessalonica, Emission Ib) mit Nike n.r., das Übliche eben... wäre da nicht ein kapitales Gewicht von 20,81g. Der Typ ist nicht übermäßig häufig, aber die meisten Exemplare, die mir bekannt sind, bewegen sich im 10g-Bereich, also mal glatt die Hälfte, einge Stücke gehen mal auf 15g, sodass Touratsoglou das Durchschnittsgewicht für diesen Typ mit 13g angibt.
Es gibt für TES einige wenige Stücke unter Nero, die solche Werte erreichen, dann aber nicht mehr. Die Gesamtgewichtschnitte für die Kaisermünzen zu 4 assaria liegen bei:
Nero: 17.9
Domitian: 15,0
Trajan 14,4
Ant.Pius 12,8
Mark Aurel: 12,6
Commodus 12,4
S.Severus 11,8
Caracalla 11,2
und dann geht das so weiter. Stilistisch betrachtet ist mein Stück sicher eine frühe Prägung, das könnte eine motivierte Anfangsprägung mit hohem Wert nahelegen, die dann zu den schwereren Exemplaren zu 15g, gefolgt von den 10g-Exemplaren, übergeht. Meine Frage an die Provinzler unter euch: Ist euch so eine drastische Gewichtsreduktion innerhalb einer Regierungszeit von anderen Städten her bekannt, ist so etwas denkbar, oder sollten wir so ein schweres Stück einfach als Zufall nehmen, den ein nicht wirklich genau arbeitendes metrologisches System eben auch mal zufällig produziert?
Gruß Posa
Antoninus Pius Thessalonica
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 11 Antworten
- 3233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan.htz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]