Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
JMS
Beiträge: 100
Registriert: Mi 25.07.12 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Beitrag von JMS » Di 16.10.18 19:29

Hallo!

Bei diesem Sesterz (15,7g & 26mm) bin ich der Meinung, dass es sich um Septimius Severus handelt.
Jedoch konnte ich kein Vergleichsstück mit dem gleichen Revers finden.

Könnte es sich hier um eine zeitgenössische Fälschung (Guss?) handeln ?
Sry für die Bildqualität; musste das etwas aufhellen, da die Patina relativ dunkel ist.

beste Grüße

JMS
Dateianhänge
IMG_8336.jpg
IMG_8335.jpg

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Beitrag von shanxi » Mi 17.10.18 07:43

Julia Domna Rückseite?

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Beitrag von Mithras » Mi 17.10.18 09:21

Oder ist es Marcus Aurelius mit hier etwas wilderem Bart?
Für ihn wurden Hilaritas-Rückseiten auf Sesterzen unter A. Pius geprägt.
Suche mal in diese Richtung und vergleiche die noch lesbaren Fragmente der Averslegende!

Sonnige Grüße
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Zwerghamster
Beiträge: 125
Registriert: Do 05.05.11 22:14
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Beitrag von Zwerghamster » Mi 17.10.18 09:50

Oder vielleicht

Commodus RIC 354

http://www.wildwinds.com/coins/ric/comm ... C_0354.jpg

VG,C

JMS
Beiträge: 100
Registriert: Mi 25.07.12 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung Sesterz Septimius Severus

Beitrag von JMS » Mi 17.10.18 12:30

Mithras hat geschrieben:Oder ist es Marcus Aurelius mit hier etwas wilderem Bart?
Für ihn wurden Hilaritas-Rückseiten auf Sesterzen unter A. Pius geprägt.
Suche mal in diese Richtung und vergleiche die noch lesbaren Fragmente der Averslegende!

Sonnige Grüße
Mithras
Das habe ich zuerst auch vermutet aber auch hier habe ich mit dieser Rückseite nur den "jungen" Aurel auf der Vorderseite finden können.
Zwerghamster hat geschrieben:Oder vielleicht

Commodus RIC 354

http://www.wildwinds.com/coins/ric/comm ... C_0354.jpg

VG,C
Commodus kommt noch am ehesten hin, der dürfte es sein :?:

Danke erstmal für die Hilfe :)

JMS

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Septimius Severus VICTOR AVG
    von Perinawa » » in Römer
    7 Antworten
    713 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    543 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Septimus Severus Sesterz ? Mars n.rechts ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    629 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Bestimmung Vespasian Sesterz
    von antisto » » in Römer
    4 Antworten
    1288 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel
    von Fiddii » » in Römer
    8 Antworten
    811 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fiddii

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder