Mir ist folgende Münze aufgefallen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=4738
Irgendwie erinnert mich die Korossion an Gänge
von Holzwürmern. Wie kann sowas eigentlich geschehen?
Welche Bedingungen müssen eigentlich herrschen, um das Edelmetall
Silber zum "rosten zu bringen?
Korossion auf Silbermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- Xanthos
- Beiträge: 1626
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Soviel ich weiss, kommt Schwefel in jedem Boden vor (möchte mich darauf jedoch nicht festlegen). In den einen Böden etwas mehr und in den anderen etwas weniger. Aufgrund der Krusten würde ich sagen, in den feuchteren Böden hat es mehr Schwefel. Und in den trockenen Böden hat es weniger bis fast gar kein Schwefel.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 1 Antworten
- 6037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 4456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder