Hallo Schatzfieber,
ich halte beide Stücke für falsch.
bitte erlaube mir einen Tipp:
schaffe Dir unbedingt Literatur über antike Münzen an. Besorge Dir vor allem Auktionskataloge. Nur so kannst Du ein Gefühl für die Münzen erwerben.
Also, kauf erst das Buch und dann die Münze.
Du wirst nicht weit kommen, wenn Du jedesmal andere fragen musst, ob Du eine Münze kaufen kannst oder nicht.
Und bis jetzt hast Du Dich anscheinend recht oft von Fälschungen "anlachen" lassen
Gehe auf Münzbörsen und in Fachgeschäfte zu seriösen Händlern und kaufe da erst einmal ein. Da hast Du die Gewissheit, echte Münzen zu erwerben (und im seltenen Fall, dass Du eine Fälschung erwirbst, die Sicherheit, sie zurückzugeben zu können).
Es ist auch einfacher, sich erst mal auf ein Gebiet zu beschränken, also Griechen oder Römer oder Byzantiner. Dann kann man schneller ein Auge für echt oder falsch entwickeln.
Ich glaube, dass ich mich bei Römern ganz gut auskenne; aber bei Griechen schon viel weniger und bei Byzantinern wäre ich ganz unsicher, wenn ich eine Münze beurteilen müsste.