Aelius und Sabina - Fälschungen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Beitrag von Zwerg » Do 21.07.05 00:21

Nur so als Einwurf

1) Ist die Mehrzahl von Antoninus = Antoninüsse (siehe auch Postumüsse)

2) In einem größeren Lot constantinischer Bronzen aus Bulgarien fanden sich mehrere gegossene Bronzen. Bei der ersten Durchsicht fielen diese Münzen nicht ins Auge, es war normale "ss"-Ware. Erst bei der genauen Zuordnung fielen die Münzen auf, da sie "kongruent" waren. Es wird in Bulgarien also nicht nur mit neuen Stempeln geprägt, sondern sogar preiswerte Ware nachgegossen. Es war eine neue Erfahrung- man ist jetzt auch nicht mehr bei diesen Lots vor Fälschungen sicher.

Grüße
Zwerg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sabina "Sesterz" = Paduaner
    von kc » » in Römer
    12 Antworten
    1558 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1476 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
    von Numis-Student » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    3074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Medaillen Fälschungen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    2129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Peter43