Denare der XVII, XVIII, und XIX Legionen: Varus Legionen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Denare der XVII, XVIII, und XIX Legionen: Varus Legionen

Beitrag von quinctilius » Di 09.07.13 11:50

raeticus hat geschrieben:Wenn ich primär am Rhein suche und beschreibe (und das hat Wertz sicher sehr korrekt gemacht), so sind natürlich mehr Stücke dort gezeigt, als da wo er nicht gesucht hat.
Deshalb heisst seine Arbeit ja auch:

Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet : Grundlagen, Systematik, Typologie

:-)

So ganz kann ich Dir nicht zustimmen, Werz hat auch Verteilungskarten für TYPISCH gallische Gegenstempel wie D Palmzweig D (Karte 2), da hat
er jede Menge französchiche Fundorte angegeben - eine gewisse Tendenz in Richtung Rheinland ist aber bei der Kartierung mit Sicherheit vorhanden,
einfach durch den regional unterschiedlichen Forschungsstand.
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • "Rund" um die römischen Legionen
    von Perinawa » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    3 Antworten
    501 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • 2 Denare des Vespasian
    von Chippi » » in Römer
    20 Antworten
    4692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Bestimmungshilfe für 2 Denare.
    von Locke80 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
    von hgwb » » in Römer
    30 Antworten
    7457 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
    von Tiziana » » in Römer
    27 Antworten
    1370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tiziana

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Kalinio