Sicherlich, man muss schließlich einschätzen können, ob die "Automatik", wenn es sie denn irgenwann mal gibt, Mist macht oder nicht, und ich vermute es wird eine Menge Mist geben.areich hat geschrieben:Ich sage nicht, man soll nur unbestimmte Münzen kaufen aber man soll in der Lage sein sie zu bestimmen. Dazu kann man ruhig Hilfsmittel nehmen ("ich weiß es nicht aber ich weiß, wo es steht") aber eine vollautomatische Bestimmung würde das Sammeln ziemlich sinnlos machen.
Fehler im Kampmann?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Fehler im Kampmann?
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fehler im Kampmann?
Die meisten Münzen im Auktionshandel sind komplett bestimmt - aber längst nicht immer korrekt. Wenn man sich tatsächlich die Mühe macht, die Bestimmung selbst nachzuvollziehen, dann lernt man schneller als wenn man jedes Mal komplett von vorn beginnen muß. Nicht nur deshalb schätze ich es, beim Stöbern durchs Netz größtenteils bestimmte Münzen zu sehen 
Gruß klunch

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 7 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amenhetep44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]