hier ein barbarisierter follis von constantinus, die vorbildmuenze av/rv jeweils links, die barbarisierte jeweils rechts.
ist zu diesen barbarisierten muenzen mehr bekannt? (wer hat sie wann wo und warum hergestellt...)
danke fuer jeden erhellenden kommentar!
constantinus barbarisiert
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 05.08.05 21:03
- Wohnort: 31637 Rodewald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe hierzu vielleicht diesen Literaturvorschlag, auch wenn der zeitlich nicht ganz paßt und schon ein bißchen betagter ist:
Ph. Hill, 'Barbarous Radiates'. Imitations of 3rd Cent. Roman Coins, NNM 112, 1949
Wenn Du etwas findest, laß es uns wissen - ist ein spannendes Feld, über das ich gerne mehr lernen würde...
Liebe Grüße,
Nerva
Ph. Hill, 'Barbarous Radiates'. Imitations of 3rd Cent. Roman Coins, NNM 112, 1949
Wenn Du etwas findest, laß es uns wissen - ist ein spannendes Feld, über das ich gerne mehr lernen würde...
Liebe Grüße,
Nerva
Ein Egoist ist jemand, der seine Bedürfnisse über die meinen stellt.
(Zitat von einem klugen Menschen, dessen Namen ich vergessen habe)
(Zitat von einem klugen Menschen, dessen Namen ich vergessen habe)
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Einen guten Überblick über die Literatur zu antiken Imitationen bekommt man hier:
http://esty.ancients.info/imit/imitationrefs.html
Über das Buch von Hill habe ich bislang nur Schlechtes gehört. Seine Datierung (die "Barbarous Radiates" sollen bis ins Mittelalter hinein geprägt worden sein, wenn ich mich nicht irre) und seine Erklärungen sind wohl nicht mehr haltbar.
Grüße, Stefan
http://esty.ancients.info/imit/imitationrefs.html
Über das Buch von Hill habe ich bislang nur Schlechtes gehört. Seine Datierung (die "Barbarous Radiates" sollen bis ins Mittelalter hinein geprägt worden sein, wenn ich mich nicht irre) und seine Erklärungen sind wohl nicht mehr haltbar.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder