Valerianus II. aus Alexandria Troas
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Valerianus II. aus Alexandria Troas
Kürzlich ging mir diese spannende Münze ins Netz: auf den ersten Blick mag sie zwar sehr unscheinbar aussehen, aber es handelt sich dabei um wohl erst den zweiten bekannten Valerianus II. aus der Stadt Alexandria in der Troas. In der Literatur sind Münzen dieses Caesars unbekannt, aber Ed Snible hat eine in seiner Sammlung (letztes Foto), die wohl beidseitig von den gleichen Stempeln ist wie meine.
Valerianus II. AE23, 255-257 n.Chr., Alexandria, Troas.
Av: IMP LICI COR VALERIA, barhäuptige, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts, von hinten gesehen.
Rev: COL AVG TROA, Pferd nach rechts grasend.
23 mm, 6.94 g
Bellinger -, Sear -, Lindgren & Kovacs -, Lindgren III -, SNG von Aulock -, SNG Copenhagen -, BMC -, Cohen -, SNG Righetti -, SNG Leypold -, Winsemann Falghera -, HJB Datenbank -
Das erste Foto zeigt die noch ungereinigte Münze, so wie ich sie für 13 Euro gekauft habe. Auf dem zweiten Foto nach der Reinigung durch beachcomber, bei dem ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchte!
Gruss, Pscipio
Valerianus II. AE23, 255-257 n.Chr., Alexandria, Troas.
Av: IMP LICI COR VALERIA, barhäuptige, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts, von hinten gesehen.
Rev: COL AVG TROA, Pferd nach rechts grasend.
23 mm, 6.94 g
Bellinger -, Sear -, Lindgren & Kovacs -, Lindgren III -, SNG von Aulock -, SNG Copenhagen -, BMC -, Cohen -, SNG Righetti -, SNG Leypold -, Winsemann Falghera -, HJB Datenbank -
Das erste Foto zeigt die noch ungereinigte Münze, so wie ich sie für 13 Euro gekauft habe. Auf dem zweiten Foto nach der Reinigung durch beachcomber, bei dem ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchte!
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Das Porträt passt nicht auf Valerianus I., sondern zeigt eindeutig einen Jüngling; einen endgültigen Beweis, wer gemeint ist, liefert aber die Av-Legende mit dem COR(nelius), nur der zweite Valerian trug diesen Namen, sein Grossvater aber nicht!
Die Münze passt übrigens auch hervorragend zu meinem unpublizierten Volusianus, bei dem es sich um die einzige bekannte Provinzialmünze von Volusian als Caesar handeln könnte (ich bedanke mich dabei für den Hinweis von Curtis!): http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... alexandria
Viele Grüsse
Pscipio
Die Münze passt übrigens auch hervorragend zu meinem unpublizierten Volusianus, bei dem es sich um die einzige bekannte Provinzialmünze von Volusian als Caesar handeln könnte (ich bedanke mich dabei für den Hinweis von Curtis!): http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... alexandria
Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
...das mit dem Portät ist ziemlich gefährlich für diese Zeit und diese Prägungen - siehe nachfolgende Beispiele:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 82&Lot=422
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 45&Lot=838
Ich dachte diese Legende ist nur die ausgeschriebene Version dieser hier :
A LI KO VALEPIANOC - und diese ist doch für Valerian I. nicht unüblich...
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 82&Lot=422
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 45&Lot=838
Ich dachte diese Legende ist nur die ausgeschriebene Version dieser hier :
A LI KO VALEPIANOC - und diese ist doch für Valerian I. nicht unüblich...
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Für Valerianus gibt es keine Legenden mit Cornelius, weil der Kaiser diesen Namen überhaupt nicht getragen hat. Was du als ΛI KO VAΛEPIANOC in Erinnerung hast, basiert vermutlich auf ΛIK OVAΛEPIANOC, denn im Griechischen geht dem lateinischen V ein O voraus.
Wenn man sich mit der Münzprägung von Alexandria Troas beschäftigt hat, sieht man rasch, dass das Porträt auf meiner Münze weder auf die Prägungen für Valerian (siehe dein 1. Link) noch auf Prägungen seines Sohnes Gallienus (dein 2. Link) passt. Gerade Alexandria Troas prägte unter Valerian&Gallienus Münzen von sehr gutem Stil, v.a. wenn man ihn mit anderen Provinzialprägungen der Zeit vergleicht. Ausserdem ist es für mich undenkbar, dass einem neuen Kaiser nicht nur ein falscher Name angedichtet wird, sondern man ihn als Caesar statt als Augustus dargestellt, das wäre nicht nur Schlamperei, sondern käme einer Majestätsbeleidigung gleich. Hingegen passen sowohl der Name wie das jugendliche Aussehen und auch das Caesarenamt auf Valerianus II. (und nur auf den!): meiner Meinung nach ein glasklarer numismatischer Beweis, dass es sich um jenen handeln muss.
Wenn man sich mit der Münzprägung von Alexandria Troas beschäftigt hat, sieht man rasch, dass das Porträt auf meiner Münze weder auf die Prägungen für Valerian (siehe dein 1. Link) noch auf Prägungen seines Sohnes Gallienus (dein 2. Link) passt. Gerade Alexandria Troas prägte unter Valerian&Gallienus Münzen von sehr gutem Stil, v.a. wenn man ihn mit anderen Provinzialprägungen der Zeit vergleicht. Ausserdem ist es für mich undenkbar, dass einem neuen Kaiser nicht nur ein falscher Name angedichtet wird, sondern man ihn als Caesar statt als Augustus dargestellt, das wäre nicht nur Schlamperei, sondern käme einer Majestätsbeleidigung gleich. Hingegen passen sowohl der Name wie das jugendliche Aussehen und auch das Caesarenamt auf Valerianus II. (und nur auf den!): meiner Meinung nach ein glasklarer numismatischer Beweis, dass es sich um jenen handeln muss.
Nata vimpi curmi da.
...waren ja auch nur Vermutungen , da ich prinzipiell erst einmal zurückhaltend bin , wenn da eine Münze ist , die es eigentlich nicht gibt...
Dann suche ich zunächst nach möglichen Erklärungen ... Prinzipiell erscheinen Deine Ausführungen ja einleuchtend -
aber ich schlafe mal ne Nacht drüber .
Gruß
Torsten
Dann suche ich zunächst nach möglichen Erklärungen ... Prinzipiell erscheinen Deine Ausführungen ja einleuchtend -
aber ich schlafe mal ne Nacht drüber .
Gruß
Torsten
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hast schon recht, aber hier sind die Beweise wirklich eindeutig. Ausserdem... du hast doch auch gerade eine Münze bei mir gekauft, die es "nicht gibt"nephrurus hat geschrieben:da ich prinzipiell erst einmal zurückhaltend bin , wenn da eine Münze ist , die es eigentlich nicht gibt...

Nata vimpi curmi da.
...warts mal ab , ich schmökere eben die Sammlung Righetti durchPscipio hat geschrieben:Hast schon recht, aber hier sind die Beweise wirklich eindeutig. Ausserdem... du hast doch auch gerade eine Münze bei mir gekauft, die es "nicht gibt"nephrurus hat geschrieben:da ich prinzipiell erst einmal zurückhaltend bin , wenn da eine Münze ist , die es eigentlich nicht gibt...Das ist doch das schöne an der Numismatik, dass wir noch nicht alles kennen und immer noch neues zum Vorschein kommt!

aber die Münze ist traumhaft !!!
...na gut ...
Trajanus Decius AE26, 249-251 AD, Nikaia, Bithynia.
Obv: AV KAI TPAIAN ΔEKIOC AVΓ CE, radiate and draped bust left.
Rev: NIKAIEΩN, Kybele with akalathos seated left, holding patera in left and leaning on tympanon right, two lions at feet.
25-26 mm, 8.89 g
Rec. Gén. -, SNG Leypold -, SNG Righetti -, Sear -, Lindgren -
Very fine, cleaned. Unpublished.
Trajanus Decius AE26, 249-251 AD, Nikaia, Bithynia.
Obv: AV KAI TPAIAN ΔEKIOC AVΓ CE, radiate and draped bust left.
Rev: NIKAIEΩN, Kybele with akalathos seated left, holding patera in left and leaning on tympanon right, two lions at feet.
25-26 mm, 8.89 g
Rec. Gén. -, SNG Leypold -, SNG Righetti -, Sear -, Lindgren -
Very fine, cleaned. Unpublished.
- Papinian
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 23.04.07 18:22
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Pscipio,
Ich gratuliere Dir.
Wissen gepaart mit ein bißchen Glück = unpublizierte Münze.
Ich hoffe, wünsche und glaube fest daran, dass dies nicht die letzte unpublizierte aus Alexandria Troas gewesen ist, die Du aufspüren konntest
.
Ich gratuliere Dir.
Wissen gepaart mit ein bißchen Glück = unpublizierte Münze.
Ich hoffe, wünsche und glaube fest daran, dass dies nicht die letzte unpublizierte aus Alexandria Troas gewesen ist, die Du aufspüren konntest

Herzlichst,
Papinian
"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson
Papinian
"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson
... und warum haben meine Trajanüsser all nur die 0-8-15 Moesia mit ihrem Zoo auf der RS ??????
Womit ich meine lieben jungen Freunde ganz besonders grüssen möchte
Schönen, numismatischen Rest-Sonntagabend, heripo
Womit ich meine lieben jungen Freunde ganz besonders grüssen möchte
Schönen, numismatischen Rest-Sonntagabend, heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 0 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]