Antonius Pius Umschrift?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
tetricus
Beiträge: 145
Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Antonius Pius Umschrift?

Beitrag von tetricus » Mo 17.03.08 17:28

Was bedeutet die Umschrift PAX AVG TRP XX COS III auf der Rückseite?
Speziell bedeutet die XX eine Jahreszahl oder Periode der tribunizischen Amtsgewalt? Diegleiche Frage wäre bei der III? III. Konsulatsperiode?

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mo 17.03.08 17:45

"Inhaber der tribunizischen Gewalt zum 20. Mal, Konsul zum 3. Mal."

Für Mark Aurel zwischen 10. Dez. 165 und 9. Dez. 166 n. Chr., die erste Ausgabe des Jahres, da auf der Vs. PARTH MAX noch fehlt. Für Antoninus Pius erscheint diese Legende nicht.

Benutzeravatar
El Che
Beiträge: 481
Registriert: Mo 08.05.06 23:11
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Che » Mo 17.03.08 18:38

Vielleicht eine kleine Zusatzinformation für Interessierte zur Zählweise, weil wir gerade bei Marc Aurel eine etwas paradoxe Situation haben, die wir z. B. auch von alexandrinischen Münzen kennen:
Es ergibt sich bei ihm nämlich die etwas seltsame Situation, dass 10 Tage nach Verleihung der tribunizischen Gewalt (auf Lebenszeit natürlich) bereits sein zweites Jahr TR P (am 10.12.147) begann. Dies hängt damit zusammen, dass der 10. Dezember traditonell der Amtsantritt der Volkstribunen war. Nachdem ursprünglich die tribunizische Gewalt im Prinzipat vom Tag des Regierungsantritts gezählt wurde, führte Nerva bei der Adoption Trajans (im Oktober) dieses Datum als Fixpunkt der Zählweise ein. So läßt sich die TR P also sehr gut zur Datierung innerhalb der Amtszeit eines Herrschers nutzen, zumindest bis zum 3. Jhdt.

Liebe Grüße,
Uli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
    von Amentia » » in Römer
    11 Antworten
    2126 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2324 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?
    von Zwerg » » in Römer
    5 Antworten
    973 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Umschrift CIVITAS EQSTRI (Bistum Lausanne)
    von Seldor » » in Mittelalter
    5 Antworten
    739 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Seldor
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]