Hallo,
ich bin absolut neu hier, bin auch kein Sammler. Ich habe lediglich eine Römische Münze bei meinen alten Sachen gefunden und würde gerne wissen was das für eine Münze ist und, ob sie was wert ist und ob vielleicht sogar jemand Interesse daran hat. Ich dachte da könnt ihr Fachleute mir vielleicht helfen... Ich bedanke mich schon mal im Voraus und freue mich über eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Liebe Grüße
Peer
Bestimmungsanfrage
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab diese Bestimmungsanfrage mal vom Tauschthread abgekoppelt, damit es dort kein Durcheinander gibt. Sobald du die Bestimmung hast, kannst du die Münze aber natürlich gerne im Tauschthread anbieten.
Apropos Bestimmung - müsste dieses Stück sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1369
Für eine einigermassen exakte Wertschätzung bräuchte man grössere Fotos.
Gruss, Pscipio
Apropos Bestimmung - müsste dieses Stück sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1369
Für eine einigermassen exakte Wertschätzung bräuchte man grössere Fotos.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hier die grösseren Fotos.
Das Stück wurde leider zu stark gereinigt und leidet nun unter aktiver Korrosion (Bronzepest -> die grünen Flecken). Diese sollte man behandeln, sonst wird sie die Münze nach und nach zerstören. Wert in dieser Erhaltung und mit Bronzepest ca. 10-25 EUR.
Gruss, Pscipio
Das Stück wurde leider zu stark gereinigt und leidet nun unter aktiver Korrosion (Bronzepest -> die grünen Flecken). Diese sollte man behandeln, sonst wird sie die Münze nach und nach zerstören. Wert in dieser Erhaltung und mit Bronzepest ca. 10-25 EUR.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Nur mit Gewalt, also mit einer spitzen Nadel. Man muß den Herd vollständig ausräumen, ihn dann ständig beobachten und gegebenenfalls bei neuem Befall noch einmal auskratzen. Leider geht es dabei ohne Löcher nicht ab, aber die Münze ist dann wenigstens gerettet.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]