Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
wotan
Beiträge: 266 Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wotan » Di 23.12.08 19:13
Hallo,
könnte jemand diese Münze bitte bestimmen.Scheint gefüttert zu sein.Schon mal Dank im voraus.
Gruss
Wotan
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
wotan am Di 23.12.08 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
andi89
Beiträge: 1934 Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt:
528 Mal
Danksagung erhalten:
962 Mal
Beitrag
von andi89 » Di 23.12.08 19:24
Hallo!
Das ist ein Denar des Septimius Severus aus Emesa.
AV: IMP CAE L SEP SEV - PERT AVG COS II; Kopf mit Lorbeerkranz n. r.
RV: TR P III IMP V COS II ; Zwei Gefangene sitzen unter einer Trophäe;
RIC 435; geprägt 195
andi89
P.S.: Die Münze ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gefüttert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
wotan
Beiträge: 266 Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wotan » Di 23.12.08 19:30
Hallo Andi,
wow,das ging ja flott.Vielen Dank.Auf gefüttert bin ich gekommen,da die RS eine leichte Wölbung aufweist,als ob die obere Schicht aufplatzen würde.
Schöne Feiertage
Wotan
Grüsse
Wotan
taurisker
Beiträge: 1683 Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von taurisker » Di 23.12.08 20:53
wotan hat geschrieben:
... als ob die obere Schicht aufplatzen würde.
Sieht mir wie ein Schrötlingsfehler an der Oberfläche aus, gefüttert ist das Stück sicher nicht.
Salü
taurisker
Bestimmung Rom
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo Freunde 🙋♂️
Kann mir wer exakte Daten nennen? Endlich mal kein Sondelfunde 😂 Aus klassischem Album Urlaubsmünzen. Vorinfo habe ich. Und trotz...
Letzter Beitrag
Du meintest, dass du dir unsicher bist und hier wurde ergänzt, dass es zig Typen gibt
8 Antworten
2957 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Di 12.11.24 13:09
Bestimmung
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich suche nach der Herkunft dieser Münze oder Medaille. Sie wurde vor über 80 Jahren von meinem Großvater in einem teils...
Letzter Beitrag
Aber die Qualität des Stempelschnitts hat mich sehr an Rechenpfennige erinnert.
Ja, die künstliche Qualität und Ausführung ist miserabel!
Aber...
13 Antworten
3515 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 11.10.24 20:19
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe mir ein paar Lots griechischer Münzen als Übungsobjekte für die Bestimmung angeschafft. Leider stehe ich bei der...
Letzter Beitrag
Es gibt da viele verschieden Monogramme:
Auf deiner Münze sind sie nicht ganz eindeutig.
Ich tendiere zu AK und Μ, Ε, Ρ, und Υ
3 Antworten
1848 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 27.01.24 15:23
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Ich habe wieder einmal eine Münze bekommen, die ich nicht bestimmen kann.
Vielleicht kann mir jemand mehr dazu sagen.
Gewicht: 1,18...
Letzter Beitrag
Hallo,
könnte sein:
Erzbistum Riga, Henning von Scharfenberg 1424-1448
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Friedberg,
das müsste die Münze sein!...
4 Antworten
686 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lippius
Mi 01.11.23 22:06
Bestimmung Turnosgroschen?
Antworten: 16
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Gewicht: 2,8 gr
Durchmesser: 25,7mm
Ich hatte an einen Tournisgroschen gedacht, finde im Internet...
Letzter Beitrag
Es ist ein alter Katalog und ein bischen schwer zu handhaben.Vielleicht ist Dein Type auch nicht gelisted. Ist aber trotz der Beschädigung ein...
16 Antworten
2231 Zugriffe
Letzter Beitrag von rati
Do 23.11.23 10:24
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]