[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Normalerweise sind Münzen gerade an den erhabenen Stellen (z.B. Haare, Ohr) besonders abgegriffen. Dieses Exemplar hingegen stellt solche Vermutungen geradezu auf den Kopf. Zudem sind die Buchstaben extrabreit geschnitten und die Felder wirken geglättet.
Kann mich jemand von der Überzeugung abbringen, das wir es hier mit einem stark überarbeiteten Stück zu tun haben ?
Merkwürder Erhaltungszustand
Moderator: Homer J. Simpson
- amigobutzi
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 04.09.02 16:07
- Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Intef
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 01.03.03 15:18
- Wohnort: Hamburg, zeitweillig auch Berlin
- antoninus1
- Beiträge: 4657
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Hallo,
die Münze sieht nachgeschnitten aus (eigenwillige Frisur der Dame). Stammt sie von r......f.?
Der Anbieter hatte in der letzten Zeit (unter inzwischen 3 Nicks) mehrere stark bearbeitete Münzen auf Ebay.
Bis jetzt habens leider nur wenige gemerkt (s. seine Bewertungen) und sich beschwert. Das gibt noch ein böses Erwachen.
die Münze sieht nachgeschnitten aus (eigenwillige Frisur der Dame). Stammt sie von r......f.?
Der Anbieter hatte in der letzten Zeit (unter inzwischen 3 Nicks) mehrere stark bearbeitete Münzen auf Ebay.
Bis jetzt habens leider nur wenige gemerkt (s. seine Bewertungen) und sich beschwert. Das gibt noch ein böses Erwachen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste