Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Münzschreck
Beiträge: 146 Registriert: So 31.01.10 15:34
Wohnort: NRW
Beitrag
von Münzschreck » Mi 10.02.10 23:17
Hallo Forum,
dieser Denar des Augustus (RIC77a) gibt mir Rätsel auf. Er ist zwar zweifelsfrei antik, doch statt schön silbrig, wie bei der zum Vergleich daneben abgelichtete Münze, ist das Metall bei dieser ziemlich "grau". An eine Bleifälschung glaub ich aber auch nicht so recht, dafür wirkt das Material zu hart. Das Gewicht beträgt 2,7g.
Antike Fälschung? Was meint ihr?
Dateianhänge
imperator44
Beiträge: 474 Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von imperator44 » Mi 10.02.10 23:21
Hallo Münzschreck,
da gibt es eine einfache Erklärung, Dein Augustus Denar hat leider ein saumäßiges Silber, wahrscheinlich gemischt mit Zinn oder/und Zink, Blei und Kupfer. Auch unter Augustus gibt es solche Stücke.
Schöne Grüße vom imperator44
Münzschreck
Beiträge: 146 Registriert: So 31.01.10 15:34
Wohnort: NRW
Beitrag
von Münzschreck » Mi 10.02.10 23:38
Das klingt einleuchtend.
Hab sowas noch nie bei einem Denar gesehen. Entstanden solche Stücke in einer Heckenmünze?
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von Pscipio » Do 11.02.10 00:10
Sieht aus, als wäre das Stück in einem Chemiebad gelandet
Nata vimpi curmi da.
Münzschreck
Beiträge: 146 Registriert: So 31.01.10 15:34
Wohnort: NRW
Beitrag
von Münzschreck » Do 11.02.10 00:51
Hmm, ich weis schon, sieht nicht besonders aus..
Hab ihn in der Hoffnung auf nen schönen Silberling mit Kaisernatron abgerubbelt.
Hier der "vorher"-Zustand:
Dateianhänge
Bitte um eure Meinung
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe einige schöne Münzen gefunden und geniesse seit wochen die Suche nach den Ursprüngen meiner gefundenen Münzen. Immer wieder...
Letzter Beitrag
Wer übrigens echte antike Sachen aus der Türkei mitnimmt und sich dabei erwischen läßt, darf gerne für längere Zeit türkische Sicherheitsarchitektur...
23 Antworten
1065 Zugriffe
Letzter Beitrag von Timestheus Mo 22.11.21 23:59
Meinung zu Münze aus Odessos
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe gestern bei der Auktion des Kölner Münzkabinetts diese Tetradrachme aus Odessos ersteigert. Der Stil ist ja bekanntermaßen...
Letzter Beitrag
Danke für deine Einschätzung, das hört sich positiv an!
Vielleicht gibt's ja noch weitere Anregungen
2 Antworten
314 Zugriffe
Letzter Beitrag von kijach So 11.10.20 20:23
Meinung zu einer Münze
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich weiß nicht Recht was ich von dieser Münze halten soll ?
Bin wirklich unsicher ,ob Echt oder Nicht.
Wessen Büste soll das...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für eure Antworten.
Wieder etwas dazu gelernt.
LG
7 Antworten
497 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heraklion Do 11.11.21 14:54
Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung
Erster Beitrag
Hallo Kelten-Gemeinde,
mein Sammelschwerpunkt liegt eigentlich bei den Römern, trotzdem möchte ich mir u.a. ein paar keltische Münzen aus...
Letzter Beitrag
@Altamura
ganz herzlichen Dank für deine Meinung und Erläuterung :-) ich sehe schon, dieses Thema ist sehr komplex und umfangreich, da ich aber...
3 Antworten
463 Zugriffe
Letzter Beitrag von stilgard Di 30.03.21 12:28
Gespaltene Meinung: 1 Real aus Costa Rica
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Real aus Costa Rica von 1799 liegen, der mir Fragen aufgibt. Der Rand ist auf der Länge von ca. einem cm...
Letzter Beitrag
Im günstigsten Fall ist das die Folge einer grobmotorischen Echtheitsprüfung, im schlimmsten Fall etwas ähnliches wie dies:
1 Antworten
269 Zugriffe
Letzter Beitrag von Afrasi Mo 25.10.21 21:12
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast