Ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit römischen Münzen der Kaiserzeit. Nachdem ich im Internet tüchtig gestöbert habe, bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen - und habe als erstes zunächst alle Käufe bei ebay eingestellt (beim "Lockenschneider" hab ich nämlich auch schon einen Hadrian gekauft). Statt dessen habe ich u.a. drei Münzen bei einem wie ich glaubte (und immer noch hoffe!) seriösen Händler in Belgien erworben. Heute habe ich die Teile erhalten - und ernste Zweifel bekommen. Da ich den Eindruck habe, dass in der "Forumgemeinde" profundes Wissen vorhanden ist, bitte ich um HILFE ! Ich habe Abbildungen der Münzen auf meiner Homepage eingestellt (800*280 Pixel, je < 100 Kb, keine Ahnung, wie man die hier als "Bild" präsentiert - oder ob das bei Angabe des Links gar automatisch passiert):
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Insbesondere die Schrift auf dem Probus sieht für mich schon recht merkwürdig aus. Und der Philippus sieht aus, als hätte er Rostflecken (auf Silber?). Und das weckt natürlich auch Zweifel am Theodosius. Können diese Münzen echt sein (und ich schwör Euch: die Münzen waren nur ein kleiner Teil des Kaufs) ?
Bitte seht mir nach, wenn ich bei dieser Anfrage 'was verkehrt gemacht habe (es ist halt die erste). Über Hilfe würde ich mich trotzdem ganz arg freuen (auch wenn's Ergebnis vielleicht/wahrscheinlich nicht begeistert). Und seht mir (jetzt schon) nach, wenn ich in den nächsten Wochen noch einen Haufen (vielleicht blöder) Fragen stelle: ich versprech' auch, dass ich die bisherigen Forumsbeiträge - und natürlich andere Quellen - gewissenhaft studiert habe / studieren werde, bevor ich Euch belästige.
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
