Hallo,
ein Kollege aus einem anderen Forum hat diesen Sesterz gefunden.
Auf der Vs. L VERVS AVG ARM PARTH MAX
Die Rs. hab ich bei einem Verus so noch nicht gesehen, kann einer ein Zitat zu der Münze geben ?
30 mm, 23 g
Gruss
Pepone
Brauche Hilfe bei Lucius Verus
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Brauche Hilfe bei Lucius Verus
im RIC nicht verzeichnet! sieht aus wie ein congiarium, die beiden kaiser (m.aurel und l.verus) sitzen auf plattform, und liberalitas verteilt geldspende an einen bürger der auf der treppe steht.
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Brauche Hilfe bei Lucius Verus
Derselbe Typ ist bekannt für Marcus Aurelius, mit Legende
CONG AVG IIII TR P XXI IMP IIII COS III S C.
Das ist die Geldverteilung wohl Anfang 167 zum dritten Consulat des Verus; BMC 1317, Taf. 80.5, im Bild unten ein schlechtes Exemplar aus Wildwinds.
Es kann sich nicht um das CONG AVG III von TR POT XX = 166 handeln, weil im entsprechenden Typ für diese Geldverteilung ein Togatus hinter den beiden Kaisern steht, der hier aber fehlt, und ein Beamter vorne ohne Füllhorn anstatt Liberalitas das Verteilbrett hebt.
Es wäre möglich, dass der neue Sesterz hybrid ist und die Vs. von Verus bloss mit einer Rs. von Marcus (TR P XXI) verbindet. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Rs. der entsprechende, bisher unbekannte Typ für Verus (TR P VII) ist, mit Legende
CONG AVG IIII TR P VII IMP IIII COS III S C.
Verus hat ja bereits einen Aureus mit dieser Legende ohne S C und mit dem Typ der stehenden Liberalitas (BMC 446, Taf. 61.10). Nur schade, dass auf dem neuen Sesterz das tribunizische Jahr, TR P VII oder XXI, nicht deutlich zu lesen ist!
CONG AVG IIII TR P XXI IMP IIII COS III S C.
Das ist die Geldverteilung wohl Anfang 167 zum dritten Consulat des Verus; BMC 1317, Taf. 80.5, im Bild unten ein schlechtes Exemplar aus Wildwinds.
Es kann sich nicht um das CONG AVG III von TR POT XX = 166 handeln, weil im entsprechenden Typ für diese Geldverteilung ein Togatus hinter den beiden Kaisern steht, der hier aber fehlt, und ein Beamter vorne ohne Füllhorn anstatt Liberalitas das Verteilbrett hebt.
Es wäre möglich, dass der neue Sesterz hybrid ist und die Vs. von Verus bloss mit einer Rs. von Marcus (TR P XXI) verbindet. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Rs. der entsprechende, bisher unbekannte Typ für Verus (TR P VII) ist, mit Legende
CONG AVG IIII TR P VII IMP IIII COS III S C.
Verus hat ja bereits einen Aureus mit dieser Legende ohne S C und mit dem Typ der stehenden Liberalitas (BMC 446, Taf. 61.10). Nur schade, dass auf dem neuen Sesterz das tribunizische Jahr, TR P VII oder XXI, nicht deutlich zu lesen ist!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 13 Antworten
- 2836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 9 Antworten
- 3210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder