Bestimmungshilfe 3 + 4

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe 3 + 4

Beitrag von usen » Sa 04.02.12 17:50

Hallo hier nun nr.3 und 4 wobei ich da nur bestätigung meiner Recherchen suche.

Nr.3:
Vespasian
Dupondius?
IMP CAESAS VESPASIAN AVG COS IIII
PAX AVGVST(I?) S-C
Prägestätte?
Ø27-28mm
Gewicht: 13,02g

Nr.4
Claudius I
TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TRP IMPPP
LIBERTAS AUGUSTA S-C
RIC 113?
Ø29-30mm
Gewicht: 11,05g
Nominal??
Prägestätte??

Sonstige Meinungen zu den Stücken sind willkommen, da ich neuling auf dem Gebiet bin ist eigentlich alles was man sagen (Zur Erhaltung, Darstellung, Seltenheit, Porträt und was weiss ich nicht noch) kann, interessant.
Für Hilfen bedanke ich mich wie immer im Voraus.
MfG
Frederik

P.S.: Da diese stücke nicht billig waren... wie viel sollte man so ca. ausgeben? (Was ich bezahlt hab sag ich wenn ich weiss ob ich mich schämen muss...)
Dateianhänge
R3a.jpg
R3b.jpg
R4a.jpg
R4b.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24922
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Bestimmungshilfe 3 + 4

Beitrag von Numis-Student » Sa 04.02.12 19:14

Hallo,
für den Vespasian würde ich wohl 5 bis 10 für vertretbar halten, obwohl er mir erhaltungsmäßig nicht zusagt. Beim Claudius gefällt mir das Portrait und die helle Patina sehr gut, die Rs ist ziemlich abgeschliffen, da würde ich um die 30/40 ansetzen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe 3 + 4

Beitrag von usen » Sa 04.02.12 19:27

Hallo MR,
vielen Dank für deine einschätzung, diese beiden habe ich mit 2 weiteren Münzen für 40€ erstanden.. scheint ja so verkehrt nicht gewesen zu sein.
Vielleicht kann ja noch jemand was zum Nominal und der Prägestätte sagen.
Vielen Dank nochmals und mfG
Frederik

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe 3 + 4

Beitrag von areich » Sa 04.02.12 20:10

Der Claudius ist doch gar nicht schlecht. Die Kratzer sehen nicht allzu frisch aus und die Vorderseite ist richtig gut. Die Rückseite ist eh nicht so spannend.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    999 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]