Verus - Dupondius

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Ariminum
Beiträge: 224
Registriert: So 04.10.09 22:34
Wohnort: Italien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Verus - Dupondius

Beitrag von Ariminum » Sa 26.01.13 23:26

Hallo

Bitte Euch wieder einmal um Euren geschätzten Meinungen.
Habe diesen Dupondius bezogen, da er mich stutzig gemacht hat (zugegebenermassen nicht sehr schön, aber ungewöhnlich): 6,9g, 25mm.
Hab keine Referenz in der Literatur gefunden (es gibt ein As RIC 1364).

Kann das eine antike Fälschung sein?

MFG
Silvio
Dateianhänge
LuciusVerusDupondius1D.jpg
LuciusVerusDupondius1R.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Verus - Dupondius

Beitrag von Homer J. Simpson » So 27.01.13 12:44

Hast Du den RIC? 1364 ist das As mit bloßem Kopf, 1365 mit belorb. Kopf, und 1366 der Dupondius. Nichts Unbekanntes also, trotzdem eine nette Münze.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Ariminum
Beiträge: 224
Registriert: So 04.10.09 22:34
Wohnort: Italien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Verus - Dupondius

Beitrag von Ariminum » So 27.01.13 13:04

Hallo Homer
Danke für Deine, wie üblich, sehr kpmetenten Antworten.
Es muss ein Dupondius sein, da er eine Strahlenkrone trägt (sieht man unter der Lupe besser), aber ist scon arg untergewichtig. Kann das hinkommen?

Habe den RIC leider noch nicht, aber plane ihn mir zu besorgen (ist halt ein recht grosses Investment).

Danke nochmals
Silvio

P.S. Vielleicht kannich Dich ja noch zart bitten den Vespasian Dupondius anzuschauen, wenn Du mal einen Augenblick Zeit hast :wink:

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Verus - Dupondius

Beitrag von Homer J. Simpson » So 27.01.13 13:50

Die Variationsbreite beim Gewicht ist groß, wobei Dupondien und Asse in etwa das gleiche Gewicht haben, unterschieden wurden sie durch die Strahlenkrone und die Metallfarbe (damals noch ohne Patina!). 6,9 g ist aber schon grenzwertig.

Viele Grüße,

Homer

PS: Den Vespasian habe ich mir angeschaut; schönes Stück! Da hatte ich aber nichts beizutragen, das Zitat stimmt, bzw. mit AUGUSTI ist er nicht im RIC.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Ariminum
Beiträge: 224
Registriert: So 04.10.09 22:34
Wohnort: Italien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Verus - Dupondius

Beitrag von Ariminum » So 27.01.13 14:00

Hallo Homer

Nochmals danke!

LG
Silvio

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • L Verus Aurei SALVTI AVGVSTOR...
    von kc » » in Römer
    5 Antworten
    449 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Bestimmunghilfe Provinzbronze Lucius Verus mit Lucilla
    von Erdnussbier » » in Römer
    5 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum
    von Tiziana » » in Römer
    37 Antworten
    1464 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tiziana
  • Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand
    von Amentia » » in Römer
    9 Antworten
    3141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder