BONA ESPEI ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
zecki
Beiträge: 185
Registriert: Sa 20.03.04 23:01
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

BONA ESPEI ?

Beitrag von zecki » Do 14.03.13 21:39

Schönen Abend,

Hab hier einen Sept. Denar aus Emesa, soweit sogut aber die Rückseite macht mich stutzig. Sollte am Revers nicht BONA SPES stehn?

Nach einem Vergleichstück hab ich bis jetzt vergeblich gesucht!
Dateianhänge
P3140807.JPG

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BONA ESPEI ?

Beitrag von Invictus » Do 14.03.13 21:48

Kommt schon öfters mal vor, dieses ESPEI, z.B. hier http://www.forumancientcoins.com/galler ... =56&pos=58

Gruß
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: BONA ESPEI ?

Beitrag von drakenumi1 » Do 14.03.13 21:50

Richtige Legende ist wohl BONAE SPEI. Zu einer vollständigen Bestimmung gehört allerdings auch die Vorderseite!

Grüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: BONA ESPEI ?

Beitrag von beachcomber » Do 14.03.13 21:52

wohl eher BONAE SPEI! :wink:
grüsse
frank
drake war schneller! :)

zecki
Beiträge: 185
Registriert: Sa 20.03.04 23:01
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BONA ESPEI ?

Beitrag von zecki » Do 14.03.13 22:01

Ah ja, Rückseite vergessen,sorry!

Danke für die Aufklärung!
Dateianhänge
P3140806.JPG

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: BONA ESPEI ?

Beitrag von drakenumi1 » Do 14.03.13 22:39

MIt dieser Vs. ergibt sich folgender Typ:

Vs. IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II.
Rs. BONAE SPEI.

RIC 366 (b); C bzw. RSC 61
gepr. 194 (lt. Seaby)
Grüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder