Antoninian - Bestimmung ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Antoninian - Bestimmung ?

Beitrag von Antonian » Sa 01.06.13 04:05

Unbestimmter ziemlich abgeschliffener Antoninianus. Wer reitet hier? Hab leider bisher nicht exakt Passendes gefunden. Die Rückseite gleicht dieser http://www.acsearch.info/record.html?id=138243
Aber mit der Vorderseite habe ich Probleme. Ein Florianus kann es eigentlich nicht sein. Was ist es dann. An buchstaben glaube ich dass ich ...ANVS auf der Vorderseite erkenne . Rückseite meiner Meinung nach VIRTUS AVG (oder ...AVG). Oder ist die Münze gar falsch ? Wer kann mir helfen ? Hab die Münze leider momentan nicht zur Hand, daher kann ich keine Angaben zu Durchmesser und Gewicht machen.
Antonian
Dateianhänge
muenze_1rev.jpg
muenze_1big.jpg
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninian - Bestimmung ?

Beitrag von justus » Sa 01.06.13 06:20

Vermutlich Valerianus II. RIC 3 ----->
AR antoninianus, 257-258, Cologne. VALERIANVS CAES, radiate, draped bust right / IOVI CRESCENTI, the child Jupiter sitting right on the goat Amalthea, looking left, right hand raised, left hand holding the goat's horn. Cohen 26 (Saloninus); Elmer 67a; Sear5 10731.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninian - Bestimmung ?

Beitrag von justus » Sa 01.06.13 06:24

Sorry, habe Link leider vergessen -----> http://www.wildwinds.com/coins/ric/vale ... C_0003.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Antoninian - Bestimmung ?

Beitrag von Antonian » Sa 01.06.13 16:31

Besten Dank Justusmagnus
An eine Ziege als Reittier habe ich nicht gedacht, so ging meine Suche etwas in die Irre.
viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Antoninian- / Spätrömerfälschungen Übersicht
    von Numis-Student » » in Römer
    58 Antworten
    10640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    5 Antworten
    1228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder