Sesterz oder As ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sesterz oder As ?

Beitrag von Pipin » So 13.04.14 11:12

Hallo Leute,

Münze von Augustus, glaube ich ? Aber mit 27,68 mm Durchm. und 15,04 gr ist es ein As oder Sesterz?
Weiss jemande die ref (RIC) dafür ?
Danke für's helfen
Gruss

PIPIN
Dateianhänge
aug-2.jpg
Aug-1.jpg

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Andicz » So 13.04.14 11:36

Moin moin!
Das ist eine Provinzialbronze des Augustus aus Antiochia, Syrien.

Av: (IMP ?) AVGVST TR POT
Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts

Rv: S C im Lorbeerkranz

Referenz schau ich gerade, ob ich was finde!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von ga77 » So 13.04.14 11:37

Hallo Pipin

das ist keine Imperiale Münze, sondern eine aus Antiochia, Syria. Sprich es gibt kein RIC Zitat, sondern ein RPC Zitat. Auch die Bezeichnung As oder Sesterz erübrigt sich somit.

http://www.acsearch.info/record.html?id=678805

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Andicz » So 13.04.14 11:41

Genau! :)
Übrigens ein sehr schönes Stück, wie ich finde!!!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Andicz » So 13.04.14 11:43

Oder doch ein RIC Zitat?
Auf wildwinds gibt es eine Antiochia-Bronze, die auch im RIC gelistet ist. Das wundert mich.
Ist diese Münze anders als die anderen? Für mich schwer zu erkennen.

http://www.wildwinds.com/coins/ric/augu ... C_0528.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/augu ... C_0528.txt

Auch hier ist das Stück gelistet – als RIC 1, 528. Das würde sich mit deinem Stück auch decken – Durchmesser und Gewicht wären da im Rahmen. Und dann wäre es ein Dupondius.

http://www.ancientcoins.ca/RIC/RIC1/RIC ... 01-550.htm
ric528.jpg
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Zwerg » So 13.04.14 11:56

Der RIC bezeichnet die Münzen als ganze und halbe "Einheit" (Unit)
RIC.jpg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Pipin » So 13.04.14 12:24

Besten Dank für die schnellen Antworten, schönen Sontag noch an Euch alle!

Liebe Grüsse

Pipin

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Arminius » So 13.04.14 16:17

Material und Gewicht entsprechen etwa dem römischen Dupondius.

Ob aber eine entsprechende Tauschbarkeit und Wertgleichheit damals tatsächlich bestand (und überhaupt relevant war), wissen wir nicht.

:)
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von klunch » Mo 14.04.14 14:34

Ich persönlich vermute, daß wenn Material und Gewicht fast gleich sind, die Münzen auch entsprechend tauschbar waren bzw. eine Vermischung von allein stattfand. Es konnten doch längst nicht alle lesen, daher war das Kaiserbild wichtig sowie Größe und Gewicht. Wenn alles stimmig war, wie sollten dann die einfachen Leute einen Unterschied ausmachen?

klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sesterz oder As ?

Beitrag von Pipin » Di 15.04.14 10:44

Danke nochmals

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7721 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Bestimmungshilfe römischer Sesterz
    von olricus » » in Römer
    3 Antworten
    1669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hadrianus Sesterz ! RS. Jupiter ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    895 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]