4 Provinz-Römer
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 23.10.11 10:39
- Wohnort: Älblertown
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
4 Provinz-Römer
Hallo Zusammen,
mir sind vor kurzem 4 Provonzler in die Hand gefallen.
Ich tue mir etwas schwer die zu entziffern und zu bestimmen. Kann mir jemand dabei helfen?
Wie und woran erkennt ich aus welcher Provinz die jeweilige Münze kommt?
Danke im Vorraus!
Peter
Durchmesser: ca. 25 mm
Gewicht: 9,13 g Durchmesser: ca. 20 mm
Gewicht: 4,77 g
mir sind vor kurzem 4 Provonzler in die Hand gefallen.
Ich tue mir etwas schwer die zu entziffern und zu bestimmen. Kann mir jemand dabei helfen?
Wie und woran erkennt ich aus welcher Provinz die jeweilige Münze kommt?
Danke im Vorraus!
Peter
Durchmesser: ca. 25 mm
Gewicht: 9,13 g Durchmesser: ca. 20 mm
Gewicht: 4,77 g
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Hallo Peter.
Die erste Münze dürfte ein Elagabal aus Thracia/Odessos sein. Auf der Rückseite ist der Große Gott Theos Megas mit Kalathos frontal stehend dargestellt, Patera und Füllhorn haltend und vor Altar opfernd. Die Herkunft der Münze kann man anhand der Revers-Legende erkennen.
Hier ein ähnliches Stück aus meiner Sammlung. Allerdings sind bei dir die Averslegende und die Trennung der Reverslegende anders.
Durchmesser: 24,5-25,5 mm
Gewicht: 10,56 g
Die erste Münze dürfte ein Elagabal aus Thracia/Odessos sein. Auf der Rückseite ist der Große Gott Theos Megas mit Kalathos frontal stehend dargestellt, Patera und Füllhorn haltend und vor Altar opfernd. Die Herkunft der Münze kann man anhand der Revers-Legende erkennen.
Hier ein ähnliches Stück aus meiner Sammlung. Allerdings sind bei dir die Averslegende und die Trennung der Reverslegende anders.
Durchmesser: 24,5-25,5 mm
Gewicht: 10,56 g
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Münze 2 ist ein As des Gordianus III. aus Viminacium in der Provinz Moesia Superior. Sie stammt aus dem Jahr 2 (AN II).
Die Reverslegende lautet P M S COL VIM (Provincia Moesia Superior COLonia VIMinacium). Auf der Rückseite ist Moesia nach links zwischen Stier und Löwe stehend dargestellt.
Die Reverslegende lautet P M S COL VIM (Provincia Moesia Superior COLonia VIMinacium). Auf der Rückseite ist Moesia nach links zwischen Stier und Löwe stehend dargestellt.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Hi shanxi. Münze 1 kann eigentlich kein Caracalla sein. Der Kopf ist ziemlich sicher Elagabalus zuzuordnen.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: 4 Provinz-Römer
habe deinen Beitrag übersehen
und das Bild ist finster.
Die 4 dann vermt. aus Markianopolis.
Elagabalus ???
http://www.acsearch.info/search.html?id=759459

und das Bild ist finster.
Die 4 dann vermt. aus Markianopolis.
Elagabalus ???
http://www.acsearch.info/search.html?id=759459
Zuletzt geändert von shanxi am So 26.10.14 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Eher ein junger Caracalla aus Nikopolis. Ich schiele mal rüber in Jochens Galerie 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Ups
Übersehen. Die 4 könnte stimmen.
Zur 3 habe ich auf die Schnelle nicht das richtige Referenzstück parat. Dürfte aber mit ziemlicher Sicherheit ein junger Caracalla aus Nikopolis sein.
Averslegende: AV KM AVRHLI - ANTWNINOC
Geprägt unter dem Statthalter L. Aurelius Gallus.
Genaueres folgt hier sicher von Jochen!

Zur 3 habe ich auf die Schnelle nicht das richtige Referenzstück parat. Dürfte aber mit ziemlicher Sicherheit ein junger Caracalla aus Nikopolis sein.
Averslegende: AV KM AVRHLI - ANTWNINOC
Geprägt unter dem Statthalter L. Aurelius Gallus.
Genaueres folgt hier sicher von Jochen!

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Vor allem bei der letzten wäre das super
Es scheint aber wirklich ein Pentassarion des Elagabalus mit Iulia Maesa aus Markianopolis zu sein! Auch hier vertraue ich ganz auf Jochen für die konkrete Identifizierung 


My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 4 Provinz-Römer
Danke für die neuen Bilder.
Hier noch mal ein Link zu Münze 1, dem Elagabal aus Odessos.
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=184538
Hier noch mal ein Link zu Münze 1, dem Elagabal aus Odessos.
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=184538
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 6 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 2 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 8 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 6 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder