Bestimmung einer sehr kleinen Münze
Moderator: Homer J. Simpson
Bestimmung einer sehr kleinen Münze
Ich bin neu im Forum und auch auf dem Gebiet der Römer. Mit meiner Bitte um Hinweis zur Bestimmung möchte ich auch den Umgang mit Fotoanfertigung u. -einstellung üben.
Die Münze hat einen Durchm. 14,5 mm und wiegt 1,42 g.
Es grüßt aus Magdeburg
Gustavus
- kijach
- Beiträge: 2271
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
Re: Bestimmung einer sehr kleinen Münze
Die Bilder sind für den Anfang schon ganz gut, nur sollte die Münze ganz drauf sein.
CONSTANS PF AVG also Kaiser Constans
CONSTANS PF AVG also Kaiser Constans
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6344
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung einer sehr kleinen Münze
Rückseite VICTORIAE DD AVGGQ NN vermutlich in Rom geprägt.
Mit R dot Q in ex. wäre es dann http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_081.jpg

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 3154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder