Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Di 05.01.21 12:56

Hallo liebes Numismatikforum,
ich hab hier einen Sondenfund aus der Umgebung Vohburg/Donau. Die Münze liegt jedoch schon 2 Jahre bei meinen "Unbestimmbaren". Sie hat noch einen maximalen Durchmesser von 27 mm und ein Gewicht von 5,79 g. Den Kopf nach li. kann man einigermaßen schön erkennen. Auf der Rückseite ist zwischen S und C vermutlich ein breites Bild. Kann mir jemand trotz des schlechten Erhaltungszustandes helfen, die Münze einzugrenzen?
Herzlichen Dank
Siebziger
Dateianhänge
a (250x231).jpg
a (250x231).jpg (75.23 KiB) 578 mal betrachtet
b (250x223).jpg
b (250x223).jpg (77.66 KiB) 578 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Siebziger für den Beitrag:
SandraLeoncini (Mi 06.01.21 21:24)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von mike h » Di 05.01.21 13:37

Leider kann man die Bilder nicht vergrößern.
So würde ich jetzt auf einen Vespasian oder Titus tippen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Georg5 (Di 05.01.21 18:11)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Di 05.01.21 20:03

Hallo mike h, ich werde die Bilder nochmal einstellen. Vielleicht kann man sie dann vergrößern. Wo der Fehler liegt, kann ich mir nicht erklären.
Gruß Siebziger
Dateianhänge
Römer b.jpg
Römer b.jpg (77.66 KiB) 501 mal betrachtet
Römer b.jpg
Römer b.jpg (77.66 KiB) 501 mal betrachtet

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Di 05.01.21 21:04

letzter Versuch
Siebziger
Dateianhänge
Römer a.jpg
Römer b.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von mike h » Di 05.01.21 23:26

Die Darstellung klappt ja schon mal.
Aber zu einer anderen Vermutung komme ich trotzdem nicht.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Mi 06.01.21 14:02

Hallo mike h, danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube, ich bin unter Titus "As" fündig geworden. Der Durchmesser 27 mm dürfte stimmen, da 2 gegenüberliegende Randseiten noch erhalten sind. Beim Gewicht muss man sicher einige g dazurechnen. Dank deines Hinweises konnte ich 1 Münze finden, die sehr ähnlich ist.
https://www.ma-shops.com/lecoins/item.php?id=5357
Liebe Grüße
Siebziger

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1838 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Viktory » » in Römer
    6 Antworten
    602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktory
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    766 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder