Hallo,
kann diese 10 Pfennig Münze nicht finden, bitte auch um Wertangabe.
Größe: 20,10 mm
Danke im voraus !
Grüße
10 PFENNIG BLANKENBURG !!!
Moderator: KarlAntonMartini
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 26.04.08 06:47
- Wohnort: Schwabmünchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bad Blankenburg in Thüringen, vormals in Schwarzburg-Rudolstadt
10 Pfennig 1921 Eisen, Soll-dm=20,00 mm (leichte Abweichungen sind normal)
geprägt durch die Firma C. Balmberger in Nürnberg.
Im Übrigen ein schönes Beispiel für "serienschein-artige Notmünzen". Durch ein attraktives Design versuchte man das Stück von dr Masse hervorzuheben und so besser an den Sammler zu bringen. Die Auflage ist unbekannt, dürfte aber relativ hoch sein - so 50.000+ ex. - da es zu den Stück immerhin 4 bekannte Stempel-Varianten gibt.
Im Funck gelistet unter #45.3, Preis: 5 DM (in der 2000er Ausgabe gietl-Verlag, 7. Auflage)
Im Menzel gelistet unter #1593,3, Preis ebenfalls 5 DM (in der Erstauflage des Menzels 1993)
lg,
Patrick
10 Pfennig 1921 Eisen, Soll-dm=20,00 mm (leichte Abweichungen sind normal)
geprägt durch die Firma C. Balmberger in Nürnberg.
Im Übrigen ein schönes Beispiel für "serienschein-artige Notmünzen". Durch ein attraktives Design versuchte man das Stück von dr Masse hervorzuheben und so besser an den Sammler zu bringen. Die Auflage ist unbekannt, dürfte aber relativ hoch sein - so 50.000+ ex. - da es zu den Stück immerhin 4 bekannte Stempel-Varianten gibt.
Im Funck gelistet unter #45.3, Preis: 5 DM (in der 2000er Ausgabe gietl-Verlag, 7. Auflage)
Im Menzel gelistet unter #1593,3, Preis ebenfalls 5 DM (in der Erstauflage des Menzels 1993)
lg,
Patrick
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Das Motiv stellt den Erfinder des Kindergartens dar, interessant zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Fr%C3%B6bel
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 26.04.08 06:47
- Wohnort: Schwabmünchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
... den der 1840 in Bad Blankendorf eröffnete.
Die gesamte Ausgabe 1920/1 (insgesamt 5 Stück) tägt im übrigen sein Portrait. Wie bei Serienscheinen versucht sich der Ort so durch Heimatgeschichte zu profilieren und Sammlerkreise anzusprechen. F#45.1-45.4 sind im übrigen motivgleich mit der oben gezeigten (je 10Pf. und 50 Pf. aus 1920 und 1921).
F#45.5 zeigt Fröbel nach rechts, die Umschrift lautet thematisch passend "KOMMT, LASST UNS DEN KINDERN LEBEN! FRIEDR. FRÖBEL"
Anmerkung am Rande: Die DDR hat Fröbel im Übrigen anlässlich seines 200. Geburtstags 1982 ein (mMn eher schlecht gelungenes) 5 Mark Stück gewidmet (Jaeger#1584).
lg,
Päd
Die gesamte Ausgabe 1920/1 (insgesamt 5 Stück) tägt im übrigen sein Portrait. Wie bei Serienscheinen versucht sich der Ort so durch Heimatgeschichte zu profilieren und Sammlerkreise anzusprechen. F#45.1-45.4 sind im übrigen motivgleich mit der oben gezeigten (je 10Pf. und 50 Pf. aus 1920 und 1921).
F#45.5 zeigt Fröbel nach rechts, die Umschrift lautet thematisch passend "KOMMT, LASST UNS DEN KINDERN LEBEN! FRIEDR. FRÖBEL"
Anmerkung am Rande: Die DDR hat Fröbel im Übrigen anlässlich seines 200. Geburtstags 1982 ein (mMn eher schlecht gelungenes) 5 Mark Stück gewidmet (Jaeger#1584).
lg,
Päd
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 2281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 2281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 4042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder