Jeton: Trags mit Gedult ...

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Jeton: Trags mit Gedult ...

Beitrag von Medalstrike » Sa 01.05.10 09:11

Hallo,
hätte gerne einige Info über das Stück.
Wann, Wo, von wem geprägt?
Was hält der Adler in seinen Fängen? Rechte Kralle einen Ölzweig?

"Trags mit Gedult, Rein ohne Schuld"

Messing, 24mm, 3g.

Danke und Gruß,
Medalstrike
Dateianhänge
GEDULT.JPG
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Jeton: Trags mit Gedult ...

Beitrag von KarlAntonMartini » So 02.05.10 19:56

Das ist ein Jeton aus napoleonischer Zeit. Deutlicher Anklang an den Preußenadler und wohl eine Anspielung auf die anfänglich kritische Lage der Preußen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Medalstrike
Beiträge: 352
Registriert: Sa 30.12.06 14:18
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Jeton: Trags mit Gedult ...

Beitrag von Medalstrike » Sa 08.05.10 12:14

Vielen Dank, das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt.
Was hält der Adler in der linken Kralle ?
Eine Rute oder ist es eine Fackel ?

Gruß, Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder