Welche Nominale gab es davon ?

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von Patlin » Fr 04.06.10 13:32

Hallo,

zu dem hier Token habe ich folgende Frage:

Welche Nominale gab es davon und in welchem Zeitraum
wurden diese Token ( Ersatzgeld ) geprägt :?:

- 8 eckiger Token zu 1/2 Franc 1944
- Bakelit
- Dm = 25mm
- 1,2 Gramm

LG

Patlin
2 Franc.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 04.06.10 18:07

NAAFI (Navy, Army and Air Force Institute) Tokens aus Kunststoff gibt es etliche aus dem 2. WK und kurz danach. Irgendwo hab ich mal welche in Schilling-Währung vorgestellt. Gelistet sind sie im Schwan-Boling, ich werd mal nachsehen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von Patlin » Fr 04.06.10 20:08

Hallo KarlAntonMartini,

dann sind das , wenn ich Dich richtig verstanden habe, Token der
englisch-, amerikanischen Truppen, die während und nach der
Normandie- Invasion verausgabt wurden ?

LG

Patlin

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 04.06.10 21:44

Ja, wobei die NAAFI eine britische Sache ist. Es gab auch Token für andere Länder, Ägypten zB. - Wie gesagt, Liste kommt noch.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 05.06.10 18:15

Von den Token zu 1/2 Francs gab es vier Typen. Deiner ist der älteste, geprägt. Die folgenden wurden nur bedruckt. Der laminierte Kunstsstoff war unter den Marken Formica und Laminex im Handel, Hersteller war Thomas de la Rue. Nach 1946 gab es in gleichem Stil Token zu 1/2 Penny und 1 Penny (1946 ff.). In Plastik gab es 10 und 20 Groschen für die britischen Truppen in Österreich (1946), 1/4 Piaster für Ägypten und Sudan (1951-54) und noch 1975-83 in Alu 5 und 10 Lire für eine Air Base auf Sardinien. (Deinen Typen hab ich nicht, solltest du ihn loswerden wollen...) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Nominale gab es davon ?

Beitrag von Patlin » So 06.06.10 13:01

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort !

Wenn ich diesen Token nicht benötigen sollte, dann bekommst Du
in den nächsten Tagen eine PN von mir.

Schönen Sonntag noch, LG

Patlin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder