Hallo!
Es ist locker schon 15 Jahre her, dass ich diese Münze (siehe Bilder) in Aachen gefunden habe. Damals war ich Kind und habe Sie in meine "Schatzkiste" untergebracht (...). Während des "Ausmistens" fiel sie mir nun wieder in die Hände. Gerne würde ich wissen, um was für eine Münze es sich handelt - und was hinter dieser Prägung steckt.
[ externes Bild ]
Handelt es sich dabei um eine Prägung zur Wieder-Eröffnung des Ratskellers? .. D.h. um ein "simples Werbegeschenk"? - Oder steckt mehr dahinter?
Freue mich über jede Antwort.
David
Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 07.07.08 12:53
- Wohnort: Olfen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)
Schöne Grüße
Holger
Tauschpartner:
johndoe, Frieder, john3,16, Boweub, chippi, supershine, coin-catcher
Holger
Tauschpartner:
johndoe, Frieder, john3,16, Boweub, chippi, supershine, coin-catcher
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)
Laut den Informationen die ich von einem Münzhändler in Aachen bekam, konnten Ratsherren mit diesen Stücke auch im Ratskeller bezahlen.
MfG
Frederik
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 12.01.08 13:43
- Wohnort: Sievershütten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)
moin, moin,
möchte darauf hinweisen, dass der Schriftzug "Oecher Syyffjrosche" locker mit
EIN SAUFGROSCHEN übersetzt werden kann
Gruß
Hanjogo
möchte darauf hinweisen, dass der Schriftzug "Oecher Syyffjrosche" locker mit
EIN SAUFGROSCHEN übersetzt werden kann

Gruß
Hanjogo
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Münze (Verbindung zum Ratskeller, Aachen)
Da steht SUUFJROSCHE und das bedeutet tatsächlich, was du vermutest.hanjogo hat geschrieben:moin, moin,
möchte darauf hinweisen, dass der Schriftzug "Oecher Syyffjrosche" locker mit
EIN SAUFGROSCHEN übersetzt werden kann![]()
Gruß
Hanjogo
Auch die lateinische Aufschrift "AD BIBENDUM...." besagt es ja.
Sigi

-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 1 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 1296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeiniGT
-
- 11 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder