Token oder Marke ?

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Token oder Marke ?

Beitrag von Arminius » Sa 24.10.15 19:40

Hallo,

Das Stück war zuletzt in Lüneburg zwischengelagert. Daher ist ein deutscher Ursprung wahrscheinlich.
Kann jemand sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Herausgebers machen:

[ externes Bild ]

Token oder Marke ? (ø 32-32,5 mm / 2,74 g), einseitig, Messing, zweifach seitlich gelocht,
Av.: R J R / V. - B.
Rev.: - (gespiegelter Eindruck der Vorderseite).

Danke! :)
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 686 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Token oder Marke ?

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 24.10.15 21:39

Das Stück war offenbar dazu bestimmt, auf einem anderen Gegenstand befestigt zu werden. Ein Token kann damit ausgeschlossen werden. Der andere Gegenstand kann eine Handelsware, ein auszuleihender Gegenstand, oder ein nach Bearbeitung zurückzugebender Gegenstand gewesen sein. Das Monogramm RJR ist hervorgehoben durch eine Schraffur, die offenbar einpunzierten Buchstaben V.B. sind hierarchisch tiefer stehend. Was heißt RJR? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Token oder Marke ?

Beitrag von coin-catcher » Do 29.10.15 15:34

Hi,

komme zwar aus der Nähe und habe in Lg studiert, aber eine Zuordnung dürfte auf Grund der paar wenigen Buchstaben und der sehr interessanten, historischen Vergangenheit wohl eher schwierig werden.

Evt. wirst du in Straubing (Bayern) fündig - im Menzel sind unter den Nummer 24328.2, 24329.1 + 2. Stücke des Chev. Regts gelistet. Dort u.a. mit R.J.R. angegeben.

hier: https://www.ma-shops.com/krogoll/item.p ... 74&lang=nl

Natürlich bleibt die Frage offen, inwiefern dein Stück darauf zutrifft.

Ansonsten fiele mir da spontan noch ein Denkmal bei Bardowick ein:
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deuts ... andorf.htm
Gleich Gefallene Nr. 3+4: Einheit R.J.R.

RJR stünde dann für Reserve Infanterie Regiment! Das I wurde zur damaligen Zeit wie das heutige J geschrieben ;-)

Wohl eine Marke einer Einheit bzw. eine Besitzmarke mit Initialien.

Gruß
cc
Zuletzt geändert von coin-catcher am Do 29.10.15 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Token oder Marke ?

Beitrag von Arminius » Do 29.10.15 16:56

Das sind brauchbare Spuren, denen nachgegangen wird, Danke !

:)
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder