Sowas schon mal gesehen ?
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29.12.03 19:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sowas schon mal gesehen ?
Und zwar handelt es sich um eine Münze wo hinten eine Germania-Marke draufgeklebt ist.
Kennt jemand sowas ?
War das mal eine Art Zahlungsmittel ? Oder ist das nur reiner Zufall ?
Und wenn jemand sowas kennt, wo kann ich rausfinden was sowas wert ist ? Steht gerade zum Verkauf, und das leider nicht ganz so billig.
Hier die Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kennt jemand sowas ?
War das mal eine Art Zahlungsmittel ? Oder ist das nur reiner Zufall ?
Und wenn jemand sowas kennt, wo kann ich rausfinden was sowas wert ist ? Steht gerade zum Verkauf, und das leider nicht ganz so billig.
Hier die Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Hallo SvenKadettC,
deine Bilder lassen sich leider nicht anzeigen. Aber nach deiner Beschreibung handelt es sich um Kapselgeld, das waren Briefmarken in einer Kapsel die oft mit Werbung versehen wurde. Diese Kapseln fungierten als Geldersatz und waren in Deutschland vor allem nach dem 1. Weltkrieg als Notgeld im Umlauf.
deine Bilder lassen sich leider nicht anzeigen. Aber nach deiner Beschreibung handelt es sich um Kapselgeld, das waren Briefmarken in einer Kapsel die oft mit Werbung versehen wurde. Diese Kapseln fungierten als Geldersatz und waren in Deutschland vor allem nach dem 1. Weltkrieg als Notgeld im Umlauf.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29.12.03 19:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also die Bilderlinks funktionieren doch. Aber egal, hier noch mal als Link:
http://www.topicstamps.com/images/image ... c14_66.jpg
http://www.topicstamps.com/images/image ... c14_65.jpg
Was ist denn sowas wert ? Könnte diese Münze für ca. 25 Euro bekommen...
Ist das ok ?[/url]
http://www.topicstamps.com/images/image ... c14_66.jpg
http://www.topicstamps.com/images/image ... c14_65.jpg
Was ist denn sowas wert ? Könnte diese Münze für ca. 25 Euro bekommen...
Ist das ok ?[/url]
Gab es nicht nur in Deutschland, sondern vor allem in Frankreich und auch in Italien. In Italien sogar als Kleingeldersatz in Plastikkapseln bis in die 1970er-Jahre.
Vielleicht ist auch das Folgende interessant. Im zaristischen Russland gab es kurz vor der Oktoberrevolution auf speziellem Kartonpapier gedruckte Briefmarken der bekannten Romanow-Ausgabe, die durch eine rückseitig aufgedruckten Hinweis offiziell zum gültigen Kleingeld erklärt wurden.
petzlaff
Vielleicht ist auch das Folgende interessant. Im zaristischen Russland gab es kurz vor der Oktoberrevolution auf speziellem Kartonpapier gedruckte Briefmarken der bekannten Romanow-Ausgabe, die durch eine rückseitig aufgedruckten Hinweis offiziell zum gültigen Kleingeld erklärt wurden.
petzlaff
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29.12.03 19:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe das jetzt mal auf meinen Webspace geladen, jetzt müssen die Bilder aber funktionieren !
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[/url]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[/url]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29.12.03 19:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder