Biermarke nicht, aber so ähnlich - was ist das?

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
arche-foto
Beiträge: 23
Registriert: Mo 13.03.17 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Biermarke nicht, aber so ähnlich - was ist das?

Beitrag von arche-foto » Mo 13.03.17 21:36

Hallo zusammen,

habe kürzlich in Omaruru im ehemaligen DSWA (heute Namibia) neben einigen Metall-Bierflaschen-Verschlüssen auch abgebildete Plakette gefunden:
DSC_9586a.jpg
unbekannte Plakette der Wicküler Kupfer Brauerei
Eingeprägt ist: "Wicküler Kupfer Brauerei No. 29041" sowie "... 17,5". Am unteren Rand unleserlich. Wozu dienten solche Plaketten?

Breite ca. 70 mm

Gruß v. arche-foto
~ pro patria ~

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 686 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Biermarke nicht, aber so ähnlich - was ist das?

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 14.03.17 04:17

Es müßte Wicküler-Küpper Brauerei heißen, diese Firmierung der Brauerei aus Elberfeld gab es seit 1896. Ich würde das Stück als Faßmarke interpretieren. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

arche-foto
Beiträge: 23
Registriert: Mo 13.03.17 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Biermarke nicht, aber so ähnlich - was ist das?

Beitrag von arche-foto » Di 14.03.17 07:33

Hallo,

Danke fü die Info! Gibt ja zu der Brauerei einen umfangreichen Wikipedia-Artikel.

Fassmarke - wie waren die angebracht? Sind keine Löcher für etwa Nägel o.a. vorhanden.

Gruß v. arche-foto
~ pro patria ~

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder