Vielleicht kann mir jemand helfen, bei der Identifikation?
Die Maße sind D=3mm und 22,5mmx22,5mm Material scheinbar Silber
Indische Toke?
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo salem,
du hast das Teil schon ganz richtig zugeordnet: ein indischer Tempeltoken. Eine Nachempfindung der eckigen Rupien des ersten Mogulherrschers Akbar des Großen (1556 - 1605). Das untere Bild zeigt im Quadrat die Kalima, die Anrufung Allahs, und in den vier Winkeln die Namen der ersten vier Kalifen. Das obere zeigt einen Segenswunsch auf den Herrscher. Es gibt von diesem Teil zahllose Varianten, und nicht alle sind aus Silber. Wie es sich bei deinem verhält, sagt das Bild natürlich nicht aus.
Gruß klaupo
du hast das Teil schon ganz richtig zugeordnet: ein indischer Tempeltoken. Eine Nachempfindung der eckigen Rupien des ersten Mogulherrschers Akbar des Großen (1556 - 1605). Das untere Bild zeigt im Quadrat die Kalima, die Anrufung Allahs, und in den vier Winkeln die Namen der ersten vier Kalifen. Das obere zeigt einen Segenswunsch auf den Herrscher. Es gibt von diesem Teil zahllose Varianten, und nicht alle sind aus Silber. Wie es sich bei deinem verhält, sagt das Bild natürlich nicht aus.
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 14 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 1492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder