Hallo!
Kann mir jemand mit Informationen zu dieser Münze weiterhelfen? Z.B. wo sie genau her ist und ob sie selten ist? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Philae
Münze mit Herrscher auf beiden Seiten, deutsch?
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo Philae,
das ist ein Rechenpfennig aus den Südlichen Niederlanden (heute Belgien), höchstwahrscheinlich Brügge / Rechenkammer zu Lille um 1554 / 1555. Das obere Bild zeigt das belorbeerte Brustbild Karls V. im Harnisch, das untere das barhäuptige Brustbild seines Sohnes Prinz Philipps I. im Harnisch. Dieser Rechenpfennig wurde vor Jahren in ganz erheblich besserer Erhaltung in diversen Lots zu je zwei oder vier Stück mit ca. 20,- Euro angesetzt, ist also keineswegs selten.
Gruß klaupo
das ist ein Rechenpfennig aus den Südlichen Niederlanden (heute Belgien), höchstwahrscheinlich Brügge / Rechenkammer zu Lille um 1554 / 1555. Das obere Bild zeigt das belorbeerte Brustbild Karls V. im Harnisch, das untere das barhäuptige Brustbild seines Sohnes Prinz Philipps I. im Harnisch. Dieser Rechenpfennig wurde vor Jahren in ganz erheblich besserer Erhaltung in diversen Lots zu je zwei oder vier Stück mit ca. 20,- Euro angesetzt, ist also keineswegs selten.
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 7 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 5 Antworten
- 3642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 6 Antworten
- 3850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder